Kommendes Wochenende starten die drei Nachwuchsmannschaften der Graz Giants, U14, U16 und U18, in die Saison. Die U18 und U16 bestreiten am Samstag, den 17.9. ihr erstes Spiel. Die U14 einen Tag danach am Sonntag, den 18.9.
Die Grazer U18 spielt am ersten Spieltag gegen die St. Pölten Invaders. Head Coach Daniel Schönet ist sehr zufrieden mit den Trainings in der Off-Season: "Die Vorbereitungen sind sehr gut gelaufen. Wir konnten seit 2019 endlich wieder unser Trainingscamp abhalten, bei dem wir viel weitergebracht haben. Der Kader der U18 ist eine gute Mischung aus Spielern die bereits AFL Erfahrung machen konnten, neuen Spielern und Aufsteigern aus der U16."
Den Klassiker "Giants vs. Vikings" gibt es am Samstag in der Altersklasse U16 zu sehen. Der neue Head Coach der Mannschaft, Michael Nuck, nimmt die Herausforderung an: "Aufgrund des Coachingwechsels hat sich seit dem letzten Preseason-Spiel sehr viel getan. Wir konnten viele neue Talente dazugewinnen und sind als Team zusammengewachsen. Auch eine klare Leistungssteigerung des Teams war zu beobachten. Wir sind bereit für die Vikings und bereit für die Season 2022!"
Die U14 bestreitet ihr erstes Spiel gegen die Rangers auswärts in Mödling und wird sich diese Saison im 9-Mann Tackle-Football beweisen. Fabian Weissina löste bereits im Frühjahr Nikolaus Terlitza als Head Coach der U14 ab und hat vertrauen in sein Team: "Die U14 konnte sich mit einer großen Beteiligung im Sommercamp gut auf die kommende Saison vorbereiten und so auch zu einem Team zusammenwachsen. Alle freuen sich schon auf das erste Spiel!"
Wittig - 15.09.2022
Fabian Weissina, Head der U14 der Graz Giants (© GG/Kunzfeld & Kunzfeld)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Rund 800 Fans im SR Donaufeld erlebten ein absolut mitreißendes Topspiel zwischen den Danube Dragons und den Graz Giants. Im Kampf um die Tabellenführung feierten die Gastgeber letzttlich einen knappen 17:16-Erfiolg.
Im ersten Viertel dominierten die Defenses. Die Dragons hatten dennoch die Chance auf ein Field Goal. Der Versuch ging allerdings schief....
Im Spitzenspiel der Divison 3 trafen die ungeschlagenen Mostviertel Bastards auf die bis dahin ebenfalls noch verlustpunktfreien Pannonia Eagles. Bei sommerlichen Temperaturen gelang der Start in die Partie für die Gäste nicht wie erhofft. Bereits im ersten Viertel führten die Bastards mit 17:0. Die Defense der Eagles fand zunächst kein Mittel...
Nach einer schwachen Leistung in der vierten Spielwoche, mit der hohen 7:42-Niederlage gegen die Goldwörth Raccoons, machten sich die Mostviertel Bastards vergangenen Samstag auf nach Steyr zu den dort beheimateten Predators. Die Begegnungen der Bastards mit den Oberösterreichern gingen in den letzten beiden Jahre alle...
Die Vienna Vikings kämpften bis zur letzten Minute, mussten sich aber letztlich im entscheidenden Spiel um den Einzug in den Eurobowl XXX vor gut 2.000 Zuschauern dem amtierenden Big6-Champion aus Braunschweig geschlagen geben. Theoretische Chancen verbleiben für die Wiener zwar noch, doch muss man dazu auf einen Überraschungscoup der Aix-en-Provence...