Lüneburg Razorbacks mit Heimsieg

Einen schwer erkämpften, aber verdienten Heimsieg mit 21:19 erzielten die Lüneburger gegen die Ritterhude Badgers. Die Mannschaft des VFL erwischte einen guten Start und ging mit zwei Touchdowns durch Johannes van Deest und Maximilian Wilkens im ersten Quarter mit 14:0 in Führung. Im zweiten Quarter konnte der Meister aus der 5. Liga Nord noch den Anschluss Touchdown zum 14:7, was zeitgleich der Pausenstand war, herankommen.

Im dritten Viertel kam Ritterhude als erstes in Ballbesitz und nutze dieses zum 14:13 Anschluss Touchdown aus. Der anschließende Extrapunkt wurde allerdings verschossen, was später dann mit ergebnisentscheidend werden sollte. Die Razorbacks antworteten prompt mit einem 70 Yard Touchdown Pass von QB Andrew Wakeman auf WR Tommi Kulczinski und erhöhten auf 21:13. Natürlich wären die Rittehuder nicht Meister in der Liga, wenn sie jetzt schon aufgeben würden und kamen kurz vor dem Ende noch auf 21:19 heran. Der anschließende Versuch einer Two Point Conversion schlug fehl, genauso wie der anschließende Onside Kick Versuch. Die jeweiligen Extrapunkte von Ernst-Otto Rieck waren heute der Unterschied zum verdienten Sieg der Razorbacks.

Am 17. September haben die Razorbacks es nun in eigener Hand mit einem Sieg im letzten Saison Spiel gegen die Oldenburg Knights II die Saison mit dem zweiten Tabellenplatz abzuschließen.

Schlüter - 04.09.2022

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen Ansichtmehr News 5. Ligamehr News Lüneburg Razorbackswww.razorbacks.demehr News Ritterhude Badgerswww.badgers.deSpielplan/Tabellen 5. LigaLeague Map 5. LigaSpielplan/Tabellen Lüneburg RazorbacksSpielplan/Tabellen Ritterhude Badgers
NFL GamePass
Lüneburg Razorbacks
Lüneburg Razorbacks
GFL
Historie von American Football
Abgrenzung zum RugbyIn England hatte im Gegensatz zur Entwicklung auf dem neuen Kontinent 1848 die Universität von Cambridge schriftliche Regeln für Football vorgelegt, um Neu-Studenten, die von ihren Schulen her jeweils unterschiedliche Spielvarianten kannten, den Einstieg zu erleichtern. Abseits der Universitäten hatten sich auch private Clubs gegründet. Aus deren Reihen kam der Anstoß, am 26. Oktober 1863 in London die Football Association (FA) zu gründen und in den Wochen danach in einer Reihe von Arbeits-Meetings einheitliche Regeln zu fixieren. Dies gelang zum einen, schon im selben Jahr fand...alles lesen
NFL
Heute vor zehn Jahren
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: