Crocodiles besiegen die Rebels in letzter Minute
Die Cologne Crocodiles hatten am Sonntag zum letzten regulären Saisonspiel die Berlin Rebels im heimischen Flughafenstadion zu Gast. Obwohl die Playoffs nach ihrem großartigen Erfolg im heimischen Derby gegen die Düsseldorf Panther bereits erreicht wurden, wollten sie sich mit einem weiteren Erfolg bei den eigenen Fans verabschieden. Die Gäste aus der Bundeshauptstadt hingegen wussten bereits, dass die die letzte Partie der Saison 2022 sein würde, da der Playoff-Zug bereits abgefahren war.
Und wie oft bei den Domstädter war es wieder bis zu letzten Minute spannend. Dabei startete die Begegnung im ersten Viertel eigentlich fast schon einseitig. Der beiden Touchdowns gingen auf das Konto der Gastgeber. Nach dem ersten Seitenwechsel konnte Köln noch durch ein Field Goal auf 17:0 davonziehen. Doch die Rebels steckten nicht auf das wurde noch 26 Sekunden vor Ende des zweiten Viertels mit einem Touchdown belohnt. Und so ging es Spielstand von 17:7 für die Crocodiles in die Kabinen.
Nach Wiederanpfiff hatte Berlin das Angriffsrecht und das endete mit dem Anschluss-Touchdown zum 14:17. Bemerkenswert dabei war, dass die Gäste gut acht Minuten beim von der Uhr nehmen konnten. Bei diesem Spielstand wurden auch zum letzten Mal die Seiten gewechselt.
Gut vier Minuten später gingen die Gäste dann mit20:17 zum ersten Mal in Führung und es wurde nun spannend. Doch das Team um Head Coach David Odenthal hatte die passende Antwort parat und antworte umgehend mit einem Touchdown zum 24:17. Vier Minuten vor Abpfiff kamen die Gäste mit einem Field Goal auf 20:24 heran und erhöhten dann noch einmal innerhalb der letzten zwei Minuten auf 27:24. Es waren noch eine Minute und 32 Sekunden zu spielen und die Crocodiles hatten noch einmal die Chance das Ruder rumzureißen. Und nutzend dies umgehend. Der Kickoff-Return wurde von Aaron Jackson direkt in die Berliner Endzone getragen. Und danach ließ die Kölner Verteidigung keine weiteren Punkte mehr zu.
Nach dem Spiel zeigte sich ein sichtlich bewegter Kölner Head Coach David Odenthal dann auch voller Stolz über die Leistung seines Teams: "Ich bin so stolz auf meine Team. Wir haben gefightet bis zum Schluss. Und nun sind wird Dritter. Ich freu mich so sehr für mein Team, die Coaches und unsere Fans." Damit beendet Köln die reguläre Saison auf Platz drei Der Tabelle und tritt nun zum Playoff-Viertelfinale bei den Munich Cowboys an.
Tillmann - 30.08.2022
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Spiele Berlin Rebels
20.05.
Berlin Adler - Berlin Rebels
17:00 Uhr
27.05.
Berlin Rebels - Marburg Mercenaries
15:00 Uhr
04.06.
Dresden Monarchs - Berlin Rebels
15:00 Uhr
10.06.
Berlin Rebels - Potsdam Royals
15:00 Uhr
25.06.
Braunschweig NY Lions - Berlin Rebels
15:00 Uhr
08.07.
Kiel Baltic Hurricanes - Berlin Rebels
16:00 Uhr
05.08.
Berlin Rebels - Cologne Crocodiles
15:00 Uhr
12.08.
Berlin Rebels - Paderborn Dolphins
15:00 Uhr
19.08.
Berlin Rebels - Kiel Baltic Hurricanes
15:00 Uhr
26.08.
Saarland Hurricanes - Berlin Rebels
17:00 Uhr
02.09.
Berlin Rebels - Braunschweig NY Lions
15:00 Uhr
10.09.
Cologne Crocodiles - Berlin Rebels