Entscheidungsspiel in Weiß
Diesen Sonntag (Kickoff 15 Uhr) treffen die Dresden Monarchs im heimischen Stadion Bärnsdorfer Straße auf den aktuellen Tabellenvierten der Erima German Football League Nord, die Berlin Adler. Mit 10:8-Punkten stehen die Adler aktuell einen Tabellenplatz vor den Königlichen (8:10).
Im letzten Aufeinandertreffen der regulären Saison geht es damit um alles. Noch immer kann das Team von Cheftrainer Ulz Däuber die Playoffs erreichen. Hierzu müssten die Monarchs jedoch nach ihrer Hinspielniederlage gegen die Berlin Adler (Endstand: 42:48) im Rückspiel mit mehr als sechs Punkten Unterschied gewinnen. Nur dann hätte Dresden den direkten Vergleich gewonnen und würde trotz Punktgleichheit in der Tabelle (dann beide 10:10-Tabellenzähler) in die Playoffs einziehen. Für Spannung ist demnach gesorgt. Auch optisch sollte das letzte Saisonspiel ein Highlight werden. Als White-Out-Game geplant, zieht eine Footballtradition aus Pennsylvania am Sonntag in Dresden ein.
Es war bis zu diesem Zeitpunkt eine schwierige Saison für die Dresden Monarchs. Einige unglückliche Niederlagen, zahlreiche Verletzungen und eine bislang unbefriedigende Tabellenposition trüben ein wenig die großartigen Eindrücke der Vorsaison, in der man Deutscher Meister wurde. Doch noch ist nichts verloren. Mit einem starken letzten regulären Saisonspiel kann das Team von Cheftrainer Ulz Däuber das Ruder noch immer herumreißen.
In Dresden zählt nun jedes noch so kleine Detail. Nicht nur Offensive, Defensive und Special Teams sollten einen herausragenden Tag erwischen. Auch auf den Rängen sind jedes Dezibel und jede optische Unterstützung gefragt. "Wir spielen die letzte Partie der Saison auf eigenem Rasen. Hier haben wir etwas Besonderes geplant, ein White-Out-Game. Das heißt, sowohl unser gesamtes Team als auch unsere Fans erscheinen in weißer Kleidung. Am Einlass sind für alle Kurzentschlossenen entsprechende T-Shirts erhältlich. Als besonderes Highlight des Tages können im Anschluss an die Partie die ersteigerten White-Out-Jerseys unserer Spieler direkt auf dem Feld abgeholt werden", erklärt Monarchs-Geschäftsführer Jörg Dreßler. Die Tradition der White-Out-Games stammt ursprünglich aus Pennsylvania und hier von der Pennsylvania State University (Penn State). Zu Heimspielen ihres Teams erscheinen die Penn State Fans in weißer Kleidung und treiben so ihr Team als "Weiße Wand" zu Bestleistungen.
Ob der Plan des White-Out-Games mit Last-Minute-Einzug in die Playoffs aufgeht, wird sich am Sonntag zeigen. Spannender Bundesligafootball und beste Stimmung sind definitiv garantiert.
Brock - 25.08.2022
Die White Out Premiere gab es 2019. Nun kommen die Adler zum Showdown nach Dresden. (© Brock)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Spiele Berlin Adler
20.05.
Berlin Adler - Berlin Rebels
17:00 Uhr
03.06.
Berlin Adler - Straubing Spiders
17:00 Uhr
11.06.
Paderborn Dolphins - Berlin Adler
15:00 Uhr
17.06.
Dresden Monarchs - Berlin Adler
15:00 Uhr
24.06.
Allgäu Comets - Berlin Adler
15:00 Uhr
01.07.
Berlin Adler - Potsdam Royals
17:00 Uhr
08.07.
Berlin Adler - Cologne Crocodiles
17:00 Uhr
29.07.
Kiel Baltic Hurricanes - Berlin Adler
16:00 Uhr
13.08.
Braunschweig NY Lions - Berlin Adler
26.08.
Berlin Adler - Paderborn Dolphins
17:00 Uhr
02.09.
Berlin Adler - Dresden Monarchs
17:00 Uhr
10.09.
Potsdam Royals - Berlin Adler