Mit einem 53:6-Auswärtssieg im Gepäck traten die Kirchdorf Wildcats am Sonntagabend die Heimreise aus Frankfurt an und nun kommt es zum erhofften Showdown am kommenden Samstag in Ingolstadt. Dann muss der Tabellenzweite zum Spitzenreiter Ingolstadt Dukes reisen.
Kirchdorf muss ein 13:23 aufholen, um die Meisterschaft zu erspielen und den Traum von der Relegation aufrechtzuerhalten. Die Mannschaft wird diese Woche dreimal trainieren, um perfekt vorbereitet zu sein auf das Saisonhighlight im letzten Spiel. Schon jetzt haben sich viele Fans gemeldet, die nach Ingolstadt fahren werden, um ihr Team im Kampf um die Meisterschaft in der 2. Bundesliga Süd zu unterstützen.
Das Spiel bei den Frankfurtern war für die Niederbayern eine klare Sache. Bereits nach dem ersten Quarter stand es 29:0 für die Wildcats und Head Coach Christoph Riener konnte von da an schon rotieren, sodass kein Spieler unnötig lange auf dem Feld bleiben musste. "Wir sind zwar auch mit einem kleinen Kader angereist, die Qualität war aber auf allen Positionen den Frankfurtern überlegen", so der Trainer, der froh ist keinen verletzten Spieler zu haben und sich nun diese Woche zusammen mit seinen Coaches eine Strategie gegen die Ingolstadt Dukes überlegen kann. Mit dem Sieg in Frankfurt im vorletzten Spiel bleibt jetzt die erhoffte Chance auf eine Revanche gegen die Ingolstädter.
Frank Schulze - 23.08.2022
Die Wildcats hatten bei den Pirates kaum Probleme (© Kirchdorf Wildcats)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
30 Minuten vor dem geplanten Kickoff der Regionalligapartie gegen die Wiesbaden Phantoms konnten die Frankfurt Pirates so oft nachzählen, wie sie wollten: Lediglich 19 spielbereite Pirates hatten sich auf dem Sportplatz Nieder-Eschbach um Head Coach Keith Williams geschart, um die Partie gegen die 40 angereisten Wiesbaden Phantoms zu...
Die Langenfeld Longhorns haben sich für die bevorstehende GFL 2-Saison bereits mit zahlreichen neuen Spielern verstärkt. Sowohl aus Deutschland als auch aus dem Ausland. Die Mannschaft aus dem Rheinland kann dabei auf eine Reihe talentierter wie erfahrener Spieler setzen, die die Qualität der ohnehin gut aufgestellten Mannschaft weiter steigert.
...
Unter Head Coach und Offensive Coordinator Sven Gloss, der die Weinheim Longhorns in Jahr 2014 vor dem Abstieg bewahrte und im darauffolgenden zum Meister in der 4. Liga machte, will das Team auch 2016, nun eine Spielklasse höher, wieder voll angreifen. Der frühere Spieler Oliver Bock ist, nachdem er erfolgreich seine B-Lizenz erworben hat, sowohl...
Die Dresden Monarchs verstärken ihr Receiver Corps um ein finnisches Brüder-Duo. Janne und Joel Särkelä werden in der neuen Saison der Erima German Football League (GFL) für die Königlichen auf Touchdown-Jagd gehen.
"Wir haben bisher immer gute Erfahrungen mit Spielern aus Finnland gemacht. Die Jungs dort sind sehr diszipliniert, fleißig und haben eine Top-Ausbildung durch die American-Football-Vereine dort erhalten....