Vier Sekunden fehlen Wroclaw
Die Galaxy Beschriftung auf dem Charter-Flugzeug, welches die Frankfurter Footballer nach Wroclaw hin und in die Mainmetropole zurück gebracht hat, hat dem Team wohl Glück gebracht. Mit einem hauchdünnen 30:29 Erfolg kehrten sie aus Polen zurück und bleiben in der ELF-Central Gruppe auf Tuchfühlung mit Tirol.
Die Entscheidung fiel im vierten Viertel, nur vier Sekunden vor dem Ende der Partie, aufgrund eines geglückten Field Goal Versuches durch Frankfurts Kicker Ryan Rimmler. Über drei Viertel führten die Panthers die Konkurrenz überlegen an und verfügten mit Slade Jarman auch über einen Gamechanger Spieler, der gegen Galaxy drei Touchdowns und für mehr als 260 Yards warf. So waren es auch drei Touchdown-Pässe von Jarman und ein 47-Yard-Field-Goal Kick von Konrad Stepien, die Wroclaw schnell mit 23:7 zur Pause in Führung brachte. Im zweiten Viertel hatte Sullivan bereits Rees Horn über acht Yards bedient und zu den Gastgebern aufgeschlossen. Frankfurts Head Coach Thomas Kösling musste später zugeben, dass er wohl die schwächsten zwei Viertel der Galaxy in diesem Jahr gesehen hatte und entsprechend in der Pause vor allem in der Passverteidigung justierte, um letztlich zum Erfolg zu kommen.
Nach dem Wiederanpfiff sollte sich somit die Situation ändern, Frankfurts QB Jakeb Sullivan konnte sich besser in Szene setzen, trumpfte im dritten und vierten Viertel mit drei Touchdown-Pässen auf und lieferte sogar 320 Yards ab. Den Schlussstein setzte schließlich Rimmlers 52-Yard-Field-Goal, der Frankfurts Team wieder zusammen wachsen ließ. Fragen bleiben aber trotzdem. So schwache zwei Viertel wird sich Frankfurt gegen die noch unbesiegten Wiener nicht leisten können, wenn man die letzten Chancen auf eine Playoff Teilnahme nicht ruinieren möchte.
Schlüter - 01.08.2022
#7 QB Jakeb Sullivan (Frankfurt Galaxy) (© Miladinovic)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Spiele und Tabelle Wroclaw Panthers
05.06.
Wroclaw Panthers - Leipzig Kings
34
:
27
12.06.
Stuttgart Surge - Wroclaw Panthers
25
:
28
19.06.
Frankfurt Galaxy - Wroclaw Panthers
47
:
13
26.06.
Wroclaw Panthers - Hamburg Sea Devils
23
:
26
03.07.
Vienna Vikings - Wroclaw Panthers
30
:
6
10.07.
Berlin Thunder - Wroclaw Panthers
31
:
25
17.07.
Wroclaw Panthers - Stuttgart Surge
34
:
0
31.07.
Wroclaw Panthers - Frankfurt Galaxy
29
:
30
14.08.
Wroclaw Panthers - Berlin Thunder
12
:
29
Hamburg Sea Devils
.889
9
8
1
0
344
:
122
Berlin Thunder
.667
9
6
3
0
256
:
192
Wroclaw Panthers
.333
9
3
6
0
204
:
245
Leipzig Kings
.222
9
2
7
0
133
:
298
21.08.
Leipzig Kings - Wroclaw Panthers
15:00 Uhr
28.08.
Hamburg Sea Devils - Wroclaw Panthers
15:00 Uhr
04.09.
Wroclaw Panthers - Vienna Vikings
15:00 Uhr