Dänemark schnappt sich dritten Platz

Jubel bei der U19 von Dänemark über Platz 3 bei der EM - die Verteidigung hat standgehalten.In einem ausgeglichenen Spiel um den dritten Platz der U19-Europameisterschaft dominierten die Defenses von Frankreich und Dänemark nahezu alle vier Viertel. Beide Nationen hatten einige wenige Chancen in der gegnerischen Red Zone, konnten sie bis zum letzten Viertel allerdings nicht verwerten. Auch die Field-Goal-Versuche schlugen fehl. So blieb es beim 0:0 nach der regulären Spielzeit.

So kam es zur Overtime, in der Dänemark mit einem Field Goal vorlegte. Auch jetzt wollte kein Touchdown gelingen. Die Franzosen bekamen ihre Chance zu scoren, waren nur mehr wenige Yards vor der Endzone und ein vermeintlicher Touchdown wurde aufgrund eines Panalties revidiert. Der vierte Versuch wurde ausgespielt, misslang aber. MVP des Spiels wurde Dänemarks Defensive Back Valentin Sofus Warnock-Krolokke.

Dänemark-Head-Coach Victor Ebsen Andersen: "Unsere Defense war sensationell. Wir wussten, dass Frankreich stark ist, aber sie waren speziell in der Defense stärker als gedacht. Wir wollten es am Ende mehr. Es ist sehr emotional und schwer in Worte zu fassen! Ich habe gestern im Abschlussmeeting gesagt, dass ein 3:0-Sieg reichen würde – dass mich mein Team so beim Wort nimmt, hätte ich nicht gedacht."

MVP Valentin Sofus Warnock-Krolokke: "Ich bin sprachlos. Wir haben unsere Herzen am Footballfeld gelassen. Wir haben in den letzten Jahren hart gearbeitet. Ich bin stolz auf unser Team."

Wittig - 11.07.2022

Jubel bei der U19 von Dänemark über Platz 3 bei der EM - die Verteidigung hat standgehalten.

Jubel bei der U19 von Dänemark über Platz 3 bei der EM - die Verteidigung hat standgehalten. (© AFBÖ)

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen Ansichtmehr News U19www.fffa.org
U19
ELF
ELF
Österreich
Mythos Notre Dame
Der VorwärtspassNein, Notre Dame hat den Vorwärtspass nicht erfunden. Aber für seinen Durchbruch gesorgt. Inzwischen ist der Pass eine seit vielen Jahrzehnten eingespielte Routine und aus dem Football nicht mehr wegzudenken. Wenn die Passempfänger ihre Routen laufen, die Cornerbacks auf die Lauer gehen und der Quarterback sich rückwärts von der Line of Scrimmage weg bewegt, dann weiß man, dass es in den nächsten Sekunden höchstwahrscheinlich zu einem Pass kommt. Genauer gesagt: zu einem Vorwärtspass. Klar, manchmal wird ein Pass nur angetäuscht, aber der wohl sichtbarste Unterschied zum Rugby liegt beim...alles lesen
Österreich
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: