Im Hinspiel mussten sie sich noch geschlagen geben, jetzt wurden sie für ihr Durchhaltevermögen belohnt: Die Passau Pirates konnten mit einem 26:8-Sieg gegen die Augsburg Raptors die Heimreise antreten. Und das nachdem man das Spiel in Passau mit 24:29 verloren hatte. So liegt man nun auch im direkten Vergleich um eine Nasenspitze vorne.
Im ersten Viertel des Spiels in Augsburg gaben die Gastgeber den Ton an, denn die Raptors erzielten den ersten Touchdown. Die Passauer Defense verhinderte den Extrapunktversuch, sodass die Piraten mit 0:6 ins zweite Viertel einstiegen. Dann kam die Offense um Quarterback und Head Coach Andrew Griffin in Schwung und glich durch einen 20-Yard-Pass auf Max Bühling aus. Der Extrapunkt konnte aber auch von den Piraten nicht verwandelt werden. Im Gegenteil: Die Raptors blockten den Ball und liefen damit in die Passauer Endzone, was ihren Punktestand um zwei erhöhte. Somit stand es 8:6 und die Raptors blieben in Führung. Für das spielentscheidende Momentum sorgte die Defensive um Coach Andreas Pömmerl. Denn Pascal Höng fing den Ball des Augsburger Quarterbacks nicht nur ab, er trugt ihn auch über 87 Yards bis in die gegnerische Endzone und brachte die Pirates erstmals in Führung. Zur Halbzeit zeigte das Scoreboard 8:12.
Im dritten Viertel fing Pascal Höng seine zweite Interception und krönte auch diese mit einem Touchdown, bei welchem dann der Extrapunkt verwandelt werden konnte. Zwar erbeuteten auch die Raptors Bälle der Passauer Offense und sicherten sich durch Turnovers das Angriffsrecht, allerdings verhinderte die Defense der Freibeuter weitere Punkte. Das Spiel wurde schließlich mit einem Touchdown durch einen schnellen Pass von Andrew Griffin auf Jakob Briels besiegelt und die Sportler der DJK Passau gewannen mit 8:26.
Stellvertretender Spartenleiter und Offensive Lineman Matthias von Winning ist sehr stolz auf seine Mannschaft und findet es bemerkenswert, dass sich seine Jungs auch nach Niederlagen nicht unterkriegen ließen. Besonders aber lobt er die Leistung der Defense: "Unsere Verteidigung hat wenig Punkte zugelassen und dazu noch 12 unserer insgesamt 26 Punkte geholt". Die Ziele der Freibeuter sind weiter klar gesteckt: "Wir wollen in die Playoffs!" Mit dem Sieg gegen Augsburg ist dafür der erste Schritt getan, zudem müssen aber auch die Neu-Ulm Spartans jetzt gegen Augsburg siegen, sodass die Freibeuter in die Playoffs einziehen können. Obwohl den Passau Pirates noch etwas Arbeit bevorsteht, zeigt sich von Winning zuversichtlich: "Natürlich müssen wir jetzt auf Schützenhilfe aus Neu-Ulm hoffen und selbst müssen wir auch unsere beiden kommenden Spiele gewinnen, aber wir lassen unser Ziel nicht aus den Augen." Das nächste Heimspiel der Freibeuter gegen die Starnberg Argonauts findet am 17. Juli um 15 Uhr am Oberhaus statt.
Wittig - 30.06.2022
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Am Karsamstag startete das Zweitliga-Team der Regensburg Phoenix ganz offiziell in die Saison 2025, mit einem Freundschaftsspiel gegen die Augsburg Centurions, die kurz vor ihrer ersten Regionalliga-Spielzeit stehen. Beide Teams sahen das Testspiel als wertvolle Generalprobe und als Standortbestimmung der aktuellen Form an. Nach dem 20:20 dürfen...
Spiele Augsburg Centurions
26.04.
Amberg Mad Bulldogs - Augsburg Centurions
18:00 Uhr
03.05.
Augsburg Centurions - München Rangers
16:00 Uhr
10.05.
Passau Pirates - Augsburg Centurions
15:00 Uhr
24.05.
Augsburg Centurions - Amberg Mad Bulldogs
16:00 Uhr
31.05.
Landsberg X-press - Augsburg Centurions
17:00 Uhr
14.06.
Augsburg Centurions - Neu-Ulm Spartans
16:00 Uhr
05.07.
Franken Knights - Augsburg Centurions
15:00 Uhr
12.07.
Augsburg Centurions - Landsberg X-press
16:00 Uhr
02.08.
Augsburg Centurions - Franken Knights
16:00 Uhr
09.08.
Neu-Ulm Spartans - Augsburg Centurions
16:00 Uhr
17.08.
München Rangers - Augsburg Centurions
16:00 Uhr
23.08.
Augsburg Centurions - Passau Pirates
16:00 Uhr
Kickoff zur neuen Saison auch in Münster: Direkt zur Premiere empfangen die Münster Phoenix den westfälischen Nachbarn und Zweitliga-Absteiger Bielefeld Bulldogs. Das Derby zum Einstieg verspricht Top-Stimmung auf der Sentruper Höhe am 26. April. Ab 14 Uhr startet das Vorprogramm auf dem Hauptplatz, ab 15 Uhr fliegt der Football auf dem Feld.
...
Nur zwei Siege (beide gegen die Passau Pirates) konnten die München Rangers in der Regionalliga Süd verbuchen, die TSV Neu-Ulm Spartans nur zwei Niederlagen und lagen sicher auf dem zweiten Platz. Auf dem Papier hätte das Heimspiel in Neu-Ulm also eine klare Sache sein sollen. Die Gäste aus München zeigten aber auch mit kleinem Kader eine tolle Leistung und hätten kurz vor Ende das...