Prag fixiert Playoff-Platz

Kamil Roba ist schon seit Jahren (hier 2019 gegen Amstetten Thunder) einer der Erfolgsgaranten der Prague Black PanthersEin Spiel, das die Defense-Reihen bestimmten, sahen die Zuschauer in Znojmo. In dem tschechischen Duell im Rahmen der AFL erwies sich aber die Offense der Prague Black Panthers als doch etwas schlagkräftiger und so fand man schließlich auch den Weg in die Endzone der Knights. Dank zwei Touchdowns (Lukas Lovasz und Kamil Roba) und einem Safety führten die Gäste zur Halbzeit bereits 16:0. Das Field Goal von Martin Mandik zum 19:0 brachte dann schon im dritten Viertel die endgültige Entscheidung, an dem auch der Touchdown von Corry Jones für die Gastgeber nichts mehr änderte. Mit 19:7 ging der Sieg letztlich klar an Prag.

Martin Kocian, Head Coach Znojmo Knights: "Gratulation an die Panthers. Sie haben ein großartiges Team und haben heute verdient gewonnen. Unsere Defense hat einen wirklich guten Job gemacht, aber wir haben unsere Chancen in der Offense nicht genutzt."

Taylor Breitzman, Head Coach Prague Black Panthers: "Ich bin sehr zufrieden. Wir haben es in die Playoffs geschafft und das war unser Ziel. Ich bin zufrieden wie wir heute in der Defense gespielt haben. Auch mit der Offense-Leistung in der ersten Halbzeit bin ich zufrieden, in der zweiten Halbzeit weniger."

Wittig - 27.06.2022

Kamil Roba ist schon seit Jahren (hier 2019 gegen Amstetten Thunder) einer der Erfolgsgaranten der Prague Black Panthers

Kamil Roba ist schon seit Jahren (hier 2019 gegen Amstetten Thunder) einer der Erfolgsgaranten der Prague Black Panthers (© AT/Sabrina Waldbauer)

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen Ansichtmehr News AFLfootball.atmehr News Prague Black Pantherswww.pragueblackpanthers.czmehr News Znojmo Knightswww.znojmoknights.czSpielplan/Tabellen AFLLeague Map AFLSpielplan/Tabellen Prague Black PanthersOpponents Map Prague Black PanthersSpielplan/Tabellen Znojmo Knights
Prague Black Panthers
ELF
Europa
Heute vor 13 Jahren
Deutschland
Mythos Notre Dame
Der VorwärtspassNein, Notre Dame hat den Vorwärtspass nicht erfunden. Aber für seinen Durchbruch gesorgt. Inzwischen ist der Pass eine seit vielen Jahrzehnten eingespielte Routine und aus dem Football nicht mehr wegzudenken. Wenn die Passempfänger ihre Routen laufen, die Cornerbacks auf die Lauer gehen und der Quarterback sich rückwärts von der Line of Scrimmage weg bewegt, dann weiß man, dass es in den nächsten Sekunden höchstwahrscheinlich zu einem Pass kommt. Genauer gesagt: zu einem Vorwärtspass. Klar, manchmal wird ein Pass nur angetäuscht, aber der wohl sichtbarste Unterschied zum Rugby liegt beim...alles lesen
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: