Auch im zweiten Heimspiel sollte es nach einer erneut starken Leistung für die Gießen Golden Dragons wieder nicht zum Sieg reichen. Die Gastgeber verloren knapp mit 34:42 gegen den Titelfavoriten in der GFL 2 Süd, Ingolstadt Dukes.
Drei Viertel des Spiel konnten die Dragons auf Augenhöhe mit den Dukes spielen, gingen sogar mehrfach in Führung. Auch die ersten Punkte der Partie brachten die Dragons auf das Scoreboard. Im ersten Angriff der Offense konnte Wide Receiver Erich Heinz einen Pass von Quarterback A.J Springer in der Endzone fangen ( PAT gut, P.Hoppe ). Schnell folgt aber der Ausgleich zum 07:07 durch die Gäste aus Ingolstadt. Im zweiten Spielviertel ging es dann Schlag auf Schlag. Zunächst konnte Wide Receiver Niklas Linde einen Pass von A.J Springer zur nächsten Dragons Führung in die Endzone tragen. Der Zusatzpunktversuch wurde jedoch von den Ingolstädter Special Teams geblockt. Direkt im Anschluss gelang den Gästen durch ihren Import Wide Receiver Gabriel Boccella ein spektakulärer Touchdown zur 14:13 Führung.
Aber auch die Drachen legten direkt nach. Wieder war es Erich Heinz, der einen Pass von A.J Springer aus der Luft fischen und somit die Dragons wieder in Führung bringen konnte. Die anschließende 2-Point Conversion mit einem Pass auf Matt Laur war ebenfalls erfolgreich. Prompt kam jedoch die Antwort der Dukes. Spielmacher Luis Wittmann führte sein Team übers Feld und konnte dann einen Pass in die Endzone zum erneuten Ausgleich zum 21:21 anbringen. Mit noch wenigen Sekunden bis zur Halbzeit gelang es den Dragons jedoch zum dritten Mal in dieser Partie in Führung zu gehen. Mit einem Touchdown Pass auf Matt Laur, ging es beim Spielstand von 28:21 in die Halbzeitpause.
Nach der Pause kamen die Gäste deutlich stärker zurück, und es gelang den Dragons Offense nur noch ein weiterer Touchdown. Wieder war es Wide Receiver Niklas Linde, der einen Pass von A.J Springer in der Endzone zum Zwischenstand von 34:28 fangen konnte. Der anschließende Zusatzpunktversuch wurde erneut von den Gästen unterbunden. Diese punkten ganze drei Mal in der zweiten Hälfte, können jedoch erst im letzten Viertel den entscheidenden Touchdown zum 42:34 erzielen. Die Dragons Offense stand zwar mit noch wenigen Sekunden auf der Uhr vor der Endzone der Dukes – schafft es aber nicht den Ball noch einmal in die Endzone zum möglichen Ausgleich zu bringen.
Damit endete das zweite Heimspiel der Dragons mit einer Niederlage und das wieder denkbar knapp. "Trotz der Niederlage können wir stolz auf uns sein", so Head Coach Michael Anderl. "Das Team hat unermüdlich gekämpft und wir konnten einige Highlights setzen." Offensive Captain Simon Becher sieht das Ergebnis mit gemischten Gefühlen: "Auf der einen Seite haben wir ein Wahnsinns Spiel gemacht, auf der anderen wieder knapp verloren. Ich bin allerdings sehr stolz auf uns, dass wir einen tollen Football gezeigt haben und bin mir sicher, dass es nur noch eine Frage der Zeit ist, bis wir den letzten Schritt machen und die knappen Spiele auch gewinnen."
In der kommenden Woche geht es für die Gießne Golden Dragons zu den Absteigern aus der GFL, den Stuttgart Scorpions. Die Ingolstadt Dukes treffen im Spitzenspiel der beiden bisher ungeschlagenen Teams auf die Bad Homburg Sentinels.
Frank Schulze - 15.06.2022
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Das Rekordspiel vor über 11.000 Menschen im Ostseestadion ist für die Rostock Griffins keine Woche alt. Nun sind sie im Kampf um die vorderen Tabellenränge gegen die Hamburg Pioneers auswärts gefordert. Diese haben seit 2022 nicht mehr im Hamburger Stadtpark verloren.
Das bevorstehende Nordduell gegen die Hamburger...
Aktuelle Spiele GFL 2
21.06.
Wiesbaden Phantoms - Regensburg Phoenix
16:00 Uhr
21.06.
Langenfeld Longhorns - Lübeck Cougars
16:00 Uhr
21.06.
Hamburg Pioneers - Rostock Griffins
16:00 Uhr
21.06.
Biberach Beavers - Gießen Golden Dragons
16:00 Uhr
22.06.
Albershausen Crusaders - Nürnberg Rams
15:00 Uhr
28.06.
Elmshorn Fighting Pirates - Lübeck Cougars
15:00 Uhr
28.06.
Krefeld Ravens - Langenfeld Longhorns
16:00 Uhr
28.06.
Leipzig Lions - Hamburg Pioneers
16:00 Uhr
28.06.
Gießen Golden Dragons - Montabaur F. F.
17:00 Uhr
28.06.
Fursty Razorbacks - Albershausen Crusaders
18:00 Uhr