Für die Pforzheim Wilddogs startet nun die Rückrunde. Dafür kommen am kommenden Sonntag die Weinheim Longhorns in die Goldstadt gereist. Für die Wilddogs wird es langsam ernst im Rennen um den Meistertitel. Aktuell noch ohne Niederlage stehen die Wilddogs an der Tabellenspitze und wollen das auch bleiben. Denn das Ziel ist klar, der Aufstieg in die GFL 2.
Die Wilddogs stehen aktuell an der Tabellenspitze, doch der damit einhergehende Druck wird von Spiel zu Spiel größer. Football-Veteranen können davon ein Lied singen. "Wenn wir zu einem Spiel kamen und der Gegner war bis dahin ungeschlagen, dann hat uns das immer eine zusätzliche Motivation gegeben. Das Gefühl, ein bisher unbesiegtes Team zu schlagen, ist etwas sehr Befriedigendes. Daher weiß ich, dass Weinheim mit einer extra Portion Motivation angereist kommt", ist sich der technische Leiter Thomas Zink, der in seinen 30 Jahren aktiver Football-Zeit schon dem ein oder anderen Team eine perfekte Saison vermiest hat, sicher.
Daher ist der Fokus der Wilddogs umso höher, damit genau dieses Szenario nicht eintrifft. Doch mit den Ausfällen der letzten Spiele und der zusätzlichen Urlaubszeit ist das alles andere als einfach. "Mit Jonas Weinert ist unser Starting Center ausgefallen. Damit wird die Offensive Line mit ihren Ausfällen langsam zum Sorgenkind. Aber Coach Stephan Cyris leistet hier einen Super-Job. Was er aus der Line rausholt auch mit dem verkleinerten Kader ist beachtlich", lobt Head Coach Michael Lang.
Für die Weinheim Longhorns sind Punkte auch bitter nötig. Aktuell belegen sie mit den Freiburg Sacristans einen Platz am Ende der Tabelle. Das Hinspiel, dass den Saisonauftakt markierte, haben die Wilddogs souverän für sich entschieden. Mit 55:34 verließen die Wilddogs damals Weinheim, die Partie wird also spannend werden. Ob wir nochmal so ein Punktefeuerwerk sehen, wird sich zeigen.
Drum herum bleibt für die Wilddogs alles beim noch Neuen, aber bereits gut bewährtem auf dem heimischen Riebergle. "Der Smoker wird wieder angeworfen und unser neuer Biergarten im VIP Bereich erfreut sich großer Beliebtheit. Alles in allem haben die Verbesserungen bereits gute Wirkung gezeigt. Aber wir haben erst angefangen. Die nächsten Wochen und Monate werden zeigen, was wir an unseren Ehrgeizigen Plänen noch umgesetzt bekommen," so Vorstand Kai Höpfinger.
Das Spiel am Sonntag markiert den Beginn der zweiten Hälfte zur Mission Aufstieg in die GFL 2. Kickoff ist um 15 Uhr. Mit dem PKW anreisende werden gebeten auf den anliegenden Kaufland-Parkplatz auszuweichen. Am Sportgelände selbst sind keine Parkplätze verfügbar.
Gohlke - 15.06.2022
Leider muss die Offensive Line auf ihren Center Jonas Weinert verzichten. (© Julian Hanser)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Am 19. Juli kehrt die zweite Mannschaft der Schwäbisch Hall Unicorns zurück aufs Feld: Nach einer vierwöchigen Spielpause ist das Team von Head Coach Jürgen Breitschwerdt zu Gast bei den Fellbach Warriors. Kickoff zur Regionalliga-Partie im Max-Graser-Stadion in Fellbach ist um 16 Uhr.
Beide Mannschaften befinden sich aktuell im unteren Tabellendrittel...
Aktuelle Spiele 3. Liga
19.07.
Fulda Saints - Pirmasens Praetorians
15:00 Uhr
19.07.
Hannover Grizzlies - Hamburg Swans
15:00 Uhr
19.07.
Fellbach Warriors - Schwäbisch H. Un. II
16:00 Uhr
19.07.
Leonberg Alligators - Heidelberg Hunters
16:00 Uhr
19.07.
Landsberg X-press - Neu-Ulm Spartans
17:00 Uhr
20.07.
Marburg Mercenaries - Kaiserslautern Pikes
15:00 Uhr
20.07.
Amberg Mad Bulldogs - Passau Pirates
15:00 Uhr
20.07.
Freiburg Sacristans - Karlsruhe Engineers
15:30 Uhr