Entscheidung erst in der Overtime
Ein sehr spannendes Spiel, sahen die Zuschauer bei der Partie Vienna Warlords vs. Pannonia Eagles. In dem Spiel der Division 2 sollten die Warlords das glücklichere Ende für sich behalten und siegten 14:7 in der Overtime.
Durch zwei Ausfälle auf der Running Back Position durfte Rookie Alexander Führer für die Eagles starten und dieser machte seine Sache gut. Die Eagles starteten sehr gut in das Game und konnten sofort im ersten Drive punkten. Durch einen sehenswerten Drive und einem sehr schönen Touchdown-Pass auf #7 Max Regner, konnten die Gäste ihre Seite des Scoreboards sehr früh füllen. Die Warlords taten sich gegen die wie immer stark aufspielende Eagles Defense enorm schwer und konnten keine First Downs im ersten Quarter erzielen.
Im zweiten Quarter war es ein hin und her, weil beide Verteidigungsreihen gut aufspielten und nur wenige Big Plays zugelassen wurden. Kurz vor der Halbzeit konnten die Warlords jedoch einen sehr langen Drive mit einem Run in die Endzone abschließen und somit auf 7:7 ausgleichen.
In der zweiten Hälfte kamen immer weniger Plays mit Raumgewinn zustande und so stand es am Ende des 3. Viertels noch immer 7:7. Durch gute Pässe von #14 Michael Neubauer und einigen guten Runs des Rookie Running Backs konnten die Eagles übers Feld marschieren und setzten zum Field Goal an. Dieses wurde jedoch ärgerlicherweise verschossen und somit musste man sich in der regulären Spielzeit mit einem Unentschieden zufriedengeben.
In der Overtime gewannen die Warlords den erneuten Coin-Toss und auch bei ihren Plays blieben sie auf der glücklicheren Seite. Ein nicht gegebener Fumble wurde als sehr gute Feldposition für die Warlords gegeben und der anschließende Touchdown von der 2-Yard-Line war nur noch Formsache. Die Eagles durften zwar nachlegen und versuchten alles, jedoch bestraften sie sich selber, indem man sich unnötige technische Fouls zuschulden kommen ließ. So verrann die Chance noch einmal zurückzuschlagen.
"Auch ohne den beiden Starting-Running Backs konnten unsere Coaches wieder eine starke Mannschaft aufs Feld bringen. Sie haben einen neuen Running Back, Alexander Führer, aus dem Hut gezaubert. Dieser hat sein erstes Match hervorragend gespielt. Über das gesamte Spiel hinweg konnten wir eine ausgeglichene Partie gestalten. In der Overtime gingen die Warlords als glücklichere Sieger vom Feld. Das war jetzt auch das vierte Spielwochenende, das an den Kräften der Spieler nagte. Wir wünschen den Warlords alles Gute in den Playoffs", so Alex Landa, Obmann Pannonia Eagles.
Wittig - 09.06.2022
Quarterback Michael Neubauer (#14) kurz vor dem Pass zum ersten Touchdown der Pannonia Eagles. (© PE/Johannes Kozlik)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Spiele und Tabelle Vienna Red Tigers
26.03.
Vienna Red Tigers - Vienna Knights
25
:
7
01.04.
St. Pölten Invaders - Vienna Red Tigers
13
:
14
30.04.
Vienna Red Tigers - Fehervar Enthroners
44
:
0
07.05.
Danube Dragons II - Vienna Red Tigers
12
:
37
28.05.
Vienna Red Tigers - St. Pölten Invaders
7
:
25
Vienna Red Tigers
.800
5
4
1
0
127
:
57
Vienna Knights
.800
5
4
1
0
162
:
32
St. Pölten Invaders
.667
6
4
2
0
125
:
64
Fehervar Enthroners
.167
6
1
5
0
52
:
187
Danube Dragons II
.167
6
1
5
0
32
:
158
04.06.
Vienna Knights - Vienna Red Tigers
17:00 Uhr
18.06.
Vienna Red Tigers - Danube Dragons II
15:00 Uhr
24.06.
Fehervar Enthroners - Vienna Red Tigers
15:00 Uhr