Mit einem haushohen 67:13 fertigten die Kirchdorf Wildcats am Pfingstsamstag die Frankfurt Pirates an ihrem "Bayerischen Spieltag" ab. Es war eine ziemlich einseitige Partie, in der schnell klar war, dass die Hausherren als Sieger vom Platz gehen würden. Lukas Anzeneder eröffnete den Punktereigen für die TSV-Footballer mit einem Field Goal. Bereits im nächsten Spielzug fing Gavin Liepe eine Interception, und Florian Eichinger erhöhte in der Offense auf 9:0.
Auch die Defense erledigte ihren Job also tadellos. Lorenz Krompaß mit der nächsten Interception, Andre Zientek mit einem eroberten Fumble, Kilian Weber mit einem geblockten Field Goal, Christoph Metzl mit einem Quarterback Sack und Julian Schwarzmann mit einem Defense-Touchdown ließen den Gästen kaum die Luft zum Atmen.
Bereits zur Halbzeit stand es 58:7 für die Wildcats. Touchdowns von Stamm-Quarterback Glen Cuiellette, Lukas Anzeneder, Lukas Obermeier und später auch Tobias Kanther als Quarterback ließen die Kulisse jubeln. Ein Highlight war der 95-Yard-Return-Touchdown von Lorenz Sendlinger, der später auch den Schlusspunkt mit einem Field Goal zum 67:13-Endstand setzte.
Da schielte man schon nach "nebenan" in der Tabelle: An diesem Wochenende stieg schließlich auch das Spitzenspiel von Ingolstadt gegen Fürstenfeldbruck, das die Dukes mit 24:23 gewinnen konnten und so Tabellenführer bleiben. Auf Platz zwei schieben sich so nun die Wildcats, die nun nächste Woche Fürstenfeldbruck zu einem weiteren Spitzenspiel empfangen.
Auerbach - 07.06.2022
Die Kirchdorf Wildcats stürmten vorerst auf Platz zwei. (© Frank BAUMERT)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
30 Minuten vor dem geplanten Kickoff der Regionalligapartie gegen die Wiesbaden Phantoms konnten die Frankfurt Pirates so oft nachzählen, wie sie wollten: Lediglich 19 spielbereite Pirates hatten sich auf dem Sportplatz Nieder-Eschbach um Head Coach Keith Williams geschart, um die Partie gegen die 40 angereisten Wiesbaden Phantoms zu...
Die Langenfeld Longhorns haben sich für die bevorstehende GFL 2-Saison bereits mit zahlreichen neuen Spielern verstärkt. Sowohl aus Deutschland als auch aus dem Ausland. Die Mannschaft aus dem Rheinland kann dabei auf eine Reihe talentierter wie erfahrener Spieler setzen, die die Qualität der ohnehin gut aufgestellten Mannschaft weiter steigert.
...
Die Dresden Monarchs verstärken ihr Receiver Corps um ein finnisches Brüder-Duo. Janne und Joel Särkelä werden in der neuen Saison der Erima German Football League (GFL) für die Königlichen auf Touchdown-Jagd gehen.
"Wir haben bisher immer gute Erfahrungen mit Spielern aus Finnland gemacht. Die Jungs dort sind sehr diszipliniert, fleißig und haben eine Top-Ausbildung durch die American-Football-Vereine dort erhalten....
Unter Head Coach und Offensive Coordinator Sven Gloss, der die Weinheim Longhorns in Jahr 2014 vor dem Abstieg bewahrte und im darauffolgenden zum Meister in der 4. Liga machte, will das Team auch 2016, nun eine Spielklasse höher, wieder voll angreifen. Der frühere Spieler Oliver Bock ist, nachdem er erfolgreich seine B-Lizenz erworben hat, sowohl...