Nicault kein Teil von Rhein Fire mehr
Die Preseason des neuen deutschen Franchises begann mit zwei Abgängen in der ersten Woche. Nachdem Lukas Ruoss im CFL Global Draft ausgewählt worden war und die Chance in Kanada wohl auch wahrnehmen wird, kann nun berichtet werden, dass der französische Wide Receiver Aymeric "Rico" Nicault nicht für Rhein Fire auflaufen wird. Am gemeinsamen Team-Abend beim Topgolf Oberhausen war der 26-jährige noch anwesend gewesen, tags darauf folgte die Trennung. Aktuell liegt kein Statement des Teams vor, allerdings hat Rhein Fire ihn bereits aus der Kaderliste auf der Website gestrichen. Damit hat Rhein Fire noch zwei Lücken im Kader zu füllen, beide können mit europäischen Importspielern besetzt werden.
Nicault spielte zehn Jahre Basketball, bevor er seine neue Leidenschaft im American Football entdeckte. Er fing bei den Aix-en-Provence Argonautes als Running Back und Wide Receiver an, ehe er sich zur Saison 2019 den Wasa Royals aus der finnischen Vaahteraliiga anschloss. Dort überzeugte er mit 916 Receiving Yards und zwölf Touchdowns in der regulären Saison. Seine Karriere setzte er bei den Potsdam Royals fort, für die er im letzten Jahr zum Einsatz kam. Im Herbst 2021 wurde er zum NFL International Combine nach London eingeladen.
Im aktiven Kader Rhein Fires stehen nun sechs Wide Receiver sowie drei Tight Ends. Als Hauptanspielstation wurden bisher US-Amerikaner Nathaniel Robitaille und Timothy Knüttel erwartet, doch war Nicault auch eine größere Rolle im Passspiel prognostiziert worden. Ob Rhein Fire nun einen der beiden Wide Receiver aus dem Practice Squad (Jakob Bojko und Lesar Duran) in den aktiven Kader hochzieht, oder einen neuen Spieler rekrutiert, ist gegenwärtig noch unklar.
Foot Bowl - 08.05.2022
Aymeric Nicault wird nicht für Rhein Fire spielen (© Weber)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Spiele Rhein Fire
05.06.
Frankfurt Galaxy - Rhein Fire
15:00 Uhr
12.06.
Leipzig Kings - Rhein Fire
15:00 Uhr
19.06.
Rhein Fire - Istanbul Rams
15:00 Uhr
26.06.
Rhein Fire - Barcelona Dragons
15:00 Uhr
03.07.
Hamburg Sea Devils - Rhein Fire
15:00 Uhr
10.07.
Rhein Fire - Cologne Centurions
15:00 Uhr
24.07.
Rhein Fire - Hamburg Sea Devils
15:00 Uhr
30.07.
Barcelona Dragons - Rhein Fire
18:00 Uhr
13.08.
Istanbul Rams - Rhein Fire
21.08.
Rhein Fire - Frankfurt Galaxy
27.08.
Cologne Centurions - Rhein Fire
04.09.
Rhein Fire - Leipzig Kings