Die Los Angeles Chargers haben sich in der ersten Runde des NFL Drafts 2022 in Las Vegas Guard Zion Johnson von den Boston College Eagles gesichert. Nach dem enttäuschenden Verpassen der Playoffs in der vergangenen Saison im letzten Saisonspiel soll der dazu beitragen, dass die "billigen" Jahre von Quarterback Justin Herbert nicht komplett verschwendet werden.
In der Free Agency hatte man sich vor allem in der Defensive Qualität geholt: Bears Pass Rusher Khalil Macks beste Tage liegen noch nicht lang zurück und die Kombination mit Joey Bosa sollte gegnerische Quarterbacks zittern lassen. Dazu kam mit J.C. Jackson der Passverteidiger mit den meisten abgewehrten Pässen der kompletten Liga aus New England.
Erfahrung bringen beide zur Genüge mit und sollen helfen, unerklärliche Fehler jüngerer Kollegen erst gar nicht entstehen zu lassen.
Bedarf hatte man im Vorfeld noch in der Offensive Line und auf Cornerback erkannt. Vor allem ein Right Tackle nach der Entlassung von Bryan Bulaga, der noch Free Agent ist, im März lässt hier einen tauglichen Nachfolger nötig machen.
Geholt hat man letztendlich mit Zion Johnson zwar Verstärkung für die Offensive Line, jedoch einen Guard und keinen Tackle. Der groß gebaute Guard verbindet seine Größe mit einer no-Nonsense Einstellung und bringt positionelle Flexibilität mit. Bei den BC Eagles startete der Transfer, der nach zwei Jahren von Davidson zu den Eagles gewechselt war, schnell. Er kann auch als Tackle eingesetzt werden, was die Wahl deutlich nachvollziehbarer macht.
Carsten Keller - 29.04.2022
Zion Johnson kann auch als Tackle eingesetzt werden (© Carsten Keller)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Also die Nachricht kam, dass DE Joey Bosa bei den Los Angeles Chargers entlassen werden würde, war klar, dass zahlreiche Teams um seine Dienste buhlen würden. Doch auch wenn Bosa erst 29 Jahre alt ist, hatte der einstige Top-Pass Rusher in den vergangenen Jahren mit Verletzungen zu kämpfen, weshalb überraschender Weise absolute Top-Angebote ausblieben....
Spiele Los Angeles Chargers
15.09.
Carolina Panthers - Los Angeles Chargers
3
:
26
22.09.
Pittsburgh Steelers - Los Angeles Chargers
20
:
10
29.09.
Los Angeles Chargers - Kansas City Chiefs
10
:
17
13.10.
Denver Broncos - Los Angeles Chargers
16
:
23
22.10.
Arizona Cardinals - Los Angeles Chargers
17
:
15
27.10.
Los Angeles Chargers - New Orleans Saints
26
:
8
03.11.
Cleveland Browns - Los Angeles Chargers
10
:
27
10.11.
Los Angeles Chargers - Tennessee Titans
27
:
17
18.11.
Los Angeles Chargers - Cincinnati Bengals
34
:
27
26.11.
Los Angeles Chargers - Baltimore Ravens
23
:
30
01.12.
Atlanta Falcons - Los Angeles Chargers
13
:
17
09.12.
Kansas City Chiefs - Los Angeles Chargers
19
:
17
15.12.
Los Angeles Chargers - T. Bay Buccaneers
17
:
40
20.12.
Los Angeles Chargers - Denver Broncos
34
:
27
28.12.
New England Patriots - L. Angeles Chargers
7
:
40
05.01.
Las Vegas Raiders - Los Angeles Chargers
20
:
34
Die Tennessee Titans haben sich prominente Verstärkung für ihre Wide-Receiver-Gruppe gesichert: Tyler Lockett, langjähriger Star der Seattle Seahawks, unterschreibt einen Ein-Jahres-Vertrag im Wert von vier Millionen US-Dollar – durch Boni kann der Deal bis zu sechs Millionen Dollar wert sein. Lockett selbst verkündete seinen Wechsel am Mittwochabend.
...
Nicht selbst in der Hand haben die New England Patriots ihr Draft-Geschick. Dabei sind sie allerdings an vierter Stelle in einer komfortablen Situation: sie können Abwarten und wissen eigentlich, dass einer ihrer Wunschspieler zu ihnen durchrutschen wird.
Wenn die Tennessee Titans QB Cam Ward auswählen, ist das für die Patriots quasi eine Erlösung....