U11-Adler erfolgreich!

Quarterback Timo Pürkfellner (Pannonia Eagles/U11) bei einem Touchdown-Pass.Die weiteste Reise zu einem Spieltag in der aktuellen Saison mussten die Jüngsten der Pannonia Eagles antreten. Am Samstag, den 23. April 2022 ging es für die U11 in den frühen Morgenstunden nach Innsbruck zum Turnierspieltag der Flag Football-Jugendliga.

Dort trafen die Nachwuchsfootballer auf die Klosterneuburg Indians und die Svarco Raiders. Den Klosterneuburg Indians unterlagen die Eagles in einem spannenden Spiel leider 33:7. Danach traf die U11 auf das Innsbrucker Heimteam. Die Burschen und Mädels überzeugten beim Spiel klar und besiegten den Raiders-Nachwuchs mit 39 zu 14.

"Unser Quarterback Timo Pürkfellner und die beiden Running Backs Luis Schläffer und Patrik Tscheppe harmonierten am Samstag ausgezeichnet und konnten den Ball sechs Mal in die Endzone bringen. Man merkt, dass die Kinder bei den Spielen viel aus dem Training umsetzen können. Auch unsere Defense war am Wochenende gut in Form und machte es den Gegnern schwer", zeigt sich Coach Kurt Rothleitner erfreut.

Bereits nächstes Wochenende sind die Flag-Kids wieder im Einsaatz. Die U13 trifft beim Heimspieltag auf die St. Pölten Invaders, die Dark Angels und die Vienna Constables. Obmann Alexander Landa freut sich am Sonntag, den 1. Mai 2022 ab 10 Uhr viele Gäste auf der Franz Kovacsich-Anlage begrüßen zu dürfen.

Frank Schulze - 25.04.2022

Quarterback Timo Pürkfellner (Pannonia Eagles/U11) bei einem Touchdown-Pass.

Quarterback Timo Pürkfellner (Pannonia Eagles/U11) bei einem Touchdown-Pass. (© PA/Swarco Raiders)

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen Ansichtmehr News Junior Flagwww.flagfootball.atmehr News Pannonia Eagleswww.pannonia-eagles.atfootball-aktuell-Ranking Europa
Junior Flag
AFL
ELF
Heute vor neun Jahren
Unsportsmanlike Conduct: „dead or alive“Kurios aber möglich: Wenn ein Funktionär zu sehr jubelt, könnte er auch mit einer "Dead-Ball-Foul-Strafe geahndet werden (Deutschland vs. Finnland).Keine anderen Szenen haben die Gemüter während und nach dem EM-Finale so erhitzt, wie die Entscheidungen der Unparteiischen, in die spielentscheidenden Szenen am Ende des denkwürdigen Wiener EM-Finales einzugreifen. Es wurden erkannte Regelwidrigkeiten geahndet, die seit der Einführung und der Codifizierung in das NCAA Rule Book bereits im College Football und auch in der NFL...alles lesenInches short...Stimmen zum EM Finale
Frankreich

Austria

football-aktuell Ranking

1

Vienna Vikings (AFL)

2

Prague Black Panthers

3

Danube Dragons

4

Graz Giants

5

Salzburg Ducks

6

Vienna Knights

7

Traun Steelsharks

8

Mödling Rangers

9

Tirol Raiders (AFL)

10

Telfs Patriots

Prague Black Panthers

Vienna Knights

Danube Dragons

St. Pölten Invaders

Amstetten Thunder

Graz Giants

Tirol Raiders (AFL)

Vienna Red Tigers

Traun Steelsharks

Danube Dragons II

zum Ranking vom 04.06.2023
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: