US-Defensive Lineman für Rhein Fire
Die vier sogenannten A-Spots bei Rhein Fire sind besetzt. Wie das Franchise am gestrigen Donnerstag mitteilte, haben sie den Defensive Lineman Christian Van Horn verpflichtet. Van Horn ist somit der vierte US-Amerikaner, mehr sind in der European League of Football pro Team nicht erlaubt. Zuvor hatte das Team mit Sitz in Düsseldorf bereits Quarterback Matt Adam, Wide Receiver Nathaniel Robitaille und Cornerback Omari Williams vorgestellt.
Christian O’Ryan Van Horn begann als Neunjähriger mit dem Football, doch folgte erst mehrere Jahre später der Wunsch, den Sport auch später professionell auszuüben. Mit diesem Ziel vor Augen arbeitete Van Horn hart an sich, weshalb er in der Saison 2015/16 an der Ardrey Kell High School mit dem Iron Knight Award ausgezeichnet wurde. Die letzten Jahre spielte Van Horn für die Golden Eagles an der University of Charleston in der Division II. Dort war er Teil eines erfolgreichen Programms, das regelmäßig die Saison mit einer positiven Siegesbilanz abschloss. Nachdem er in seinen ersten Jahren kaum zum Einsatz kam, spielte Van Horn 2021 als Nose Tackle in einer 3-Mann-Front. Bei den Golden Eagles übernahm er als Mannschaftskapitän zusätzlich eine Führungsrolle, die er in einer jungen Defensive Line in Düsseldorf sicherlich auch einnehmen soll.
Nach 28,0 Tackles, neun Tackles for Loss, drei Sacks sowie weiteren drei Quarterback Hits wurde er in das Second Team All-Conference gewählt sowie für die Cliff Harris Spieler des Jahres-Auszeichnung nominiert. Der 120 Kilogramm schwere Athlet gilt als vielseitiger Athlet, der somit nicht nur als Nose Tackle, sondern auch als Defensive Tackle und Defensive End eingesetzt werden kann.
"Ich habe das Angebot, für Rhein Fire zu spielen angenommen, weil der Trainerstab mir das Gefühl gab wichtig zu sein und weil sie eine familiäre Atmosphäre ausstrahlten, was mir ebenfalls sehr wichtig ist. Außerdem liegt ihnen meine Zukunft außerhalb des Footballs sehr am Herzen. Der Trainerstab möchte mir helfen, meinen Horizont im internationalen Geschäft zu erweitern. Zusätzlich geben sie mir von Anfang an das Gefühl, dass Rhein Fire ein weiteres Zuhause für mich ist," so Van Horn zu seiner Verpflichtung.
Foot Bowl - 15.04.2022
Rhein Fire (© Frank BAUMERT)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Spiele Rhein Fire
04.06.
Rhein Fire - Frankfurt Galaxy
16:25 Uhr
11.06.
Hamburg Sea Devils - Rhein Fire
16:25 Uhr
18.06.
Rhein Fire - Paris Musketeers
16:25 Uhr
25.06.
Cologne Centurions - Rhein Fire
16:25 Uhr
01.07.
Rhein Fire - Helvetic Guards
14:30 Uhr
09.07.
Rhein Fire - Munich Ravens
16:25 Uhr
16.07.
Paris Musketeers - Rhein Fire
16:25 Uhr
23.07.
Rhein Fire - Cologne Centurions
16:25 Uhr
13.08.
Rhein Fire - Hamburg Sea Devils
16:25 Uhr
20.08.
Munich Ravens - Rhein Fire
16:25 Uhr
27.08.
Helvetic Guards - Rhein Fire
16:25 Uhr
03.09.
Frankfurt Galaxy - Rhein Fire
16:25 Uhr