Eagles mit drei Flag-Nachwuchs-Teams

Auch die Flag-U13 der Pannonia Eagles ist fleißig beim trainieren. Es tut sich gerade viel bei den Pannonia Eagles in Baumgarten. Neben der Kampfmannschaft werden die Pannonia Eagles im Jahr 2022 auch mit drei Flag-Football-Nachwuchsteams in die Österreichische Meisterschaft starten."Heuer steht wirklich ein spannendes Frühjahr bevor. Die Kampfmannschaft wird acht Spiele im Grunddurchgang spielen. Unsere Nachwuchsteams werden an 13 Turnier-Spieltagen um den Titel kämpfen. Rund 30 Kinder konnten wir im letzten Jahr für Flag-Football begeistern, sodass wir in dieser Saison schon an der Österreichischen Meisterschaft teilnehmen können", freut sich Obmann Alexander Landa auf die Saison.

"Wir freuen uns besonders, dass auch am Franz Kovacsics-Platz viel mehr los sein wird. Die Pannonia Eagles werden neben den vier Heimspielen der Kampfmannschaft auch fünf Flag-Football-Nachwuchsspieltage in Baumgarten ausrichten, wo unsere Flag-Kids natürlich am Spielfeld um jeden Touch Down kämpfen werden", zeigt sich Landa optimistisch.

"Die U11 und die U13 werden als reines Eagles-Team in die Meisterschaft starten. Bei der U15 bedanken wir uns sehr herzlich bei den Carnuntum Legionaries, dass wir als Spielgemeinschaft unter der Schirmherrschaft der Legionaries an der Österreichischen Meisterschaft teilnehmen können", so Nachwuchskoordinator Kurt Rothleitner.

"Die U11 wird am 26. März in Graz in die Meisterschaft starten, die U13 am 2. April in Schwechat das erste Mal um Punkte kämpfen und die U15 startet am 9. April mit einem Heim

Wittig - 03.03.2022

Auch die Flag-U13 der Pannonia Eagles ist fleißig beim trainieren.

Auch die Flag-U13 der Pannonia Eagles ist fleißig beim trainieren. (© PE/Roman Stoiber Sportfotografie)

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen Ansichtmehr News Junior Flagwww.flagfootball.atmehr News Pannonia Eagleswww.pannonia-eagles.atfootball-aktuell-Ranking Europa
Junior Flag
Division 1
Flag

Austria

football-aktuell Ranking

1

Vienna Vikings (AFL)

2

Graz Giants

3

Prague Black Panthers

4

Danube Dragons

5

Salzburg Ducks

6

Traun Steelsharks

7

Tirol Raiders (AFL)

8

Mödling Rangers

9

Vienna Knights

10

Telfs Patriots

Vienna Knights

Upper Styrian Rhinos

Mödling Rangers

Schwaz Hammers

Gmunden Rams

Vienna Red Tigers

Carnuntum Legionaries

Danube Dragons II

Fehervar Enthroners

Amstetten Thunder

zum Ranking vom 29.05.2023
ELF
Ist Football kompliziert?
Einfluss der Feldposition auf die TaktikDie Größe der Zonen bei Passverteidigung in "Raumdeckung" hängt stark von der Feldposition des Anspiels ab. Diese Feldposition ist generell für die gesamte Strategie und Taktik im American Football einer der Haupteinflussfaktoren. Weitere wesentliche solche Faktoren sind: die "kleine Schwester" dieser Feldposition, nämlich die Position der Offense in Relation zu den gerade zu schaffenden zehn Yards und die Zahl der dafür verbleibenden Versuche; die verbleibende Spielzeit insgesamt beziehungsweise auch kurz vor der Halbzeitpause; der augenblickliche...alles lesen
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: