Ravens verlieren erneut

Aaron Rodgers warf gegen die Ravens seinen 442. Touchdown.Es scheint, als ob die Verletzungsmisere die Baltimore Ravens langsam einholt. Gegen die Green Bay Packers verloren sie mit 30:31 ihr drittes Spiel in Folge. Wie schon zwei Wochen zuvor versuchte Head Coach das Spiel in der Schlussminute mit einer Two-Point-Conversion zu entscheiden und wieder scheiterten die Ravens. Die Green Bay Packers haben mit diesem Sieg die NFC North gewonnen, zum dritten Mal in Folge. Die Ravens müssen sich ihren ersten Platz jetzt mit den Cincinnati Bengals teilen, gegen die sie nächste Woche antreten.

Die Ravens mussten wieder ohne Quarterback Lamar Jackson auflaufen, der wegen einer Knöchelverletzung fehlte. Für ihn lief Ersatzmann Tyler Huntley auf, der die Ravens nach einem zwischenzeitlichen 17:31-Rückstand wieder in die Position für einen Sieg brachte. Zwei Touchdown-Läufe durch Huntley (3 und 8 Yards) brachten die Ravens 42 Sekunden vor dem Spielende auf 30:31 heran, doch sein Pass zur Conversion wurde von den Packers-S Eric Stokes unterbunden.

"Wir haben versucht das Spiel für uns noch in der regulären Spielzeit zu entscheiden. So wie das Spiel bisher verlaufen war, dachte ich, dass unsere Chancen in der Verlängerung zu gewinnen geringer sind als es jetzt zu versuchen. Wir hatten einen guten Spielzug ausgewählt und ich war mir sicher dass es funktionieren würde. Ihr Safety hat halt großartig reagiert und den Ball weggeschlagen", begründete Harbaugh seine Entscheidung.

Nach einem 14:14 zur Halbzeit, zogen die Packers dann davon. Zunächst fand QB Aaron Rodgers WR Aaron Jones zum 21:14. Nach einem Field Goal der Ravens konnte sich WR Marquez Valdes-Scantling über einen Pass von Rodgers zum 28:17 freuen. Das war der 442. Touchdown-Pass von Rodgers, der dadurch mit Klublegende Brett Favre gleichgezogen hat. Ein weiteres Field Goal zu Beginn des letzten Viertels (31:17) schien das Spiel für die Packers entschieden zu haben, bevor Huntley beinahe das sensationelle Comeback schaffte.

"Das fühlt sich erst einmal gut an und wir werden ein wenig feiern. Der Divisionstitel war unser erstes Ziel. Aber unser Team hat noch größere Ziele", ließ Packers-Head-Coach Matt LaFleur wissen. Und zur Two-Point-Conversion der Ravens kurz vor Schluss: "Das hat uns nicht überrascht. Damit hatten wir gerechnet. Ich hatte in meinen Gedanken bereits nach Spielzügen für die Offense gesucht, wenn wir die Ravens hier nicht hätten stoppen können. Es war noch genügend Zeit vorhanden, um das Spiel noch für uns zu entscheiden."

Korber - 20.12.2021

Aaron Rodgers warf gegen die Ravens seinen 442. Touchdown.

Aaron Rodgers warf gegen die Ravens seinen 442. Touchdown. (© Getty Images)

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen AnsichtStatistik zum SpielFotoshow Baltimore Ravens - Green Bay Packers (Getty Images)mehr News Baltimore Ravenswww.baltimoreravens.commehr News Green Bay Packerswww.packers.comSpielplan/Tabellen Baltimore RavensOpponents Map Baltimore RavensSpielplan/Tabellen Green Bay PackersOpponents Map Green Bay Packersfootball-aktuell-Ranking NFL
Baltimore Ravens
AFC West
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: