Erneut knapper Sieg für die Ravens

Justin Tucker war wieder einmal spielentscheidend.Erneut haben die Ravens knapp gewonnen und brauchten dieses Mal viel Zeit dafür. Erst 20 Sekunden vor dem Ende der Verlängerung sorgte wieder einmal Kicker Justin Tucker mit einem Field Goal über 36 Yards für ein Erfolgserlebnis bei den Baltimore Ravens. Mit 34:31 wurden die Minnesota Vikings bezwungen und damit gleichzeitig der ersten Platz in der AFC North gesichert. Dabei mussten die Ravens lange einem Rückstand hinterherlaufen, ehe sie im vierten Viertel den Ausgleich schafften.

Ravens-QB Lamar Jackson hätte sich einen anderen Spielverlauf gewünscht: "Unser Team hat eine beeindruckende Aufholjagd gezeigt. Aber ich laufe ungern einem Rückstand hinterher. Ich gebe lieber Gas, erziele Punkte und kontrolliere ein Spiel als Führender."

Zu Beginn der zweiten Hälfte sah es nicht gut aus für die Ravens. RB Kene Nwangwu nahm den Kickoff von Justin Tucker an der 2-Yard-Linie auf und sprintetet 98 Yards zum zwischenzeitlichen 24:10 in die Endzone der Ravens. Zunächst lief er gut abgeblockt ungehindert durch die Mitte, um dann an die Seitenlinie zu laufen und sämtliche Ravens, die mitunter auch einen falschen Winkel gewählt hatten, davon zu sprinten.

Dies hätte eine Art Vorentscheidung sein können, aber danach spielten die Ravens wie verwandelt. Die nächsten drei Drives über 72, 82 und 61 Yards schlossen sie mit drei Touchdowns in Folge zur 31:24-Führung ab. RB Patrick Ricard und WR Devin Duvernay auf Vorlage von Jackson sowie RB Le'Veon Bell sorgten für die Punkte. Die Ravens hatten ihren Ansatz in der Offense etwas verändert und konzentrierten sich nun auf kurze Pässe und das Laufspiel. Insgesamt erliefen die Ravens 247 Yards, 120 davon durch Jackson.

Der Offense der Vikings gelang in dieser Phase nichts mehr. Diese konnten sogar von Glück reden, dass sie es noch durch einen Touchdown-Pass von QB Kirk Cousins auf WR Adam Thielen in die Verlängerung geschafft hatten. Dort konnten sie auch eine Interception von Lamar Jackson nicht für Punkte nutzen und mussten den Ball per Punt wieder an die Ravens abgeben, die es im zweiten Drive besser machten und durch Tucker erfolgreich abschlossen.

"Wir haben schon 14 Punkte zurück gelegen. Wir wissen aber dass ein Spiel damit noch längst nicht entschieden ist. Niemand von uns hatte in der Pause Zweifel, dass wir das Spiel noch gewinnen können. Unser Ansatz ist einfach gewesen. Wir liegen zurück; na und, lets go. Der Kickoff Return Touchdown gleich zu Beginn der zweiten Hälfte war wie Schlag in den Magen. Aber auch das hatten wir schon erlebt. Wir haben weiter gekämpft und nicht aufgegeben. Wir hatten zwar eine Menge Fehler gemacht, konnten uns aber am Ende durchsetzen", meinte ein sichtlich gelöster und zu Scherzen aufgelegten Head Coach John Harbaugh.

Das war während der Partie aber nicht so. Oft gestikulierte er wild um sich und diskutierte immer wieder mit den Schiedsrichtern. Insgesamt gab es 16 Penalties, 8 für jedes Team. Dabei wirkten die Schiedsrichter selten souverän. Oft lagen sie falsch, benachteiligten aber beide Teams gleichermaßen. Allerdings verdanken die Ravens einer Fehlentscheidung ihr erstes Field Goal.

Die Ravens waren beim vierten Versuch von der 49-Yard-Linie gescheitert und hatten sogar den Ball verloren, als die Schiedsrichter eine Strafe wegen "Horse Collar Tackle" an Lamar Jackson gegen die Vikings verhängten und den Ravens so einen First Down zusprachen. Dies war jedoch nicht korrekt. Denn DE DJ Wonnum hatte Lamar Jackson am Trikot zu Boden gezogen. Dies ist nach einer Regeländerung nun mitunter auch ein strafwürdiges Verhalten, doch der Teufel liegt im Detail.

"Diese Regel ist sehr spezifisch und konkret", sagte Dean Blandino, Analyst beim amerikanischen Sender FOX. Und weiter: "Die Grenze ist der Namenszug auf dem Trikot. Greift der Verteidiger das Trikot am Namenszug oder darüber ist ein Foul. Darunter ist es legal. Dies war ein legales Tackle und die Entscheidung war falsch." Dadurch blieben die Ravens in Ballbesitz und erzielten das 3:0. Der Ball hätte aber den Vikings zugesprochen werden müssen.

Korber - 08.11.2021

Justin Tucker war wieder einmal spielentscheidend.

Justin Tucker war wieder einmal spielentscheidend. (© Getty Images)

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen AnsichtStatistik zum SpielFotoshow Baltimore Ravens - Minnesota Vikings (Getty Images)mehr News Baltimore Ravenswww.baltimoreravens.commehr News Minnesota Vikingswww.vikings.comSpielplan/Tabellen Baltimore RavensOpponents Map Baltimore RavensSpielplan/Tabellen Minnesota VikingsOpponents Map Minnesota Vikingsfootball-aktuell-Ranking NFL
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: