Im Spiel um Platz neun der Europameisterschaft spielte Russland am Samstag gegen die Schweiz. Eigentlich hätten die Russen zuvor gegen Tschechien spielen müssen, jedoch erfolgte eine Spielwertung, da sie ihre Teilnahme wegen eines Einreiseproblems absagen mussten. Nach einem Losentscheid wurden sie dennoch zum sieger erklärt und waren somit für die Partie um Platz neun qualifiziert.
Obwohl beide Teams sich in ihren vorherigen Spielen "nur" durch Losentscheide durchgesetzt und auch "davor" nicht die beste Saison geliefert hatten, so sollte es ein spannendes Spiel werden. Trotz anfänglichen Schwierigkeiten gewannen die Gäste letztendlich überraschend deutlich mit 36:9 gegen die Schweiz.
Nach einem sehr defenselastigen Viertel mit vielen Punts und Turnovers gingen beide Teams zunächst leer aus. Nach einem erfolgreichen Field Goal der Schweizer und einem Touchdown und dem Extra-Punkt auf Seiten der Russen endete die erste Hälfte mit 7:3 für die Gäste.
Auch im dritten Viertel wurde auf beiden Seiten nicht sehr viele Punkte erzielt. Der Running Back von Russland erlief zunächst einen Touchdown, jedoch missglückte der Extra-Punkt. Zudem gelang ihnen ein Field Goal. Auch den Schweizern gelang ein Touchdown und nach einer misslungenen 2-Point-Conversion stand es 16:9 für Russland.
Im letzten Viertel kamen die Schweizer dann brutal unter die Räder. Russlands Offense überrannte den Gegner, da sie es schaffte zwanzig Punkte zu erzielen. Auch die Defense spielte sehr solide und ließ keinen einzigen Punkt mehr zu. Dadurch konnten die Osteuropäer am Ende ganz klar den Sieg mit 36:9 davontragen.
Ida Janke - 01.11.2021
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die Munich Ravens haben die Verpflichtung von Linebacker Dominik Schmid bekanntgegeben. Der 25-jährige Deutsche verstärkt ab der kommenden Saison die Defensive der bayerischen ELF-Franchise.
Der erfahrene Verteidiger hatte sich in den letzten Jahren als einer der besten Linebacker in der German Football League (GFL) etabliert. Bei den Allgäu Comets...
Kyle Juszczyk kehrt zu den San Francisco 49ers zurück und unterzeichnet einen Zwei-Jahres-Vertrag über 8 Millionen US-Dollar. Erst vor wenigen Tagen haben die 49ers ihn entlassen, und er konnte den freien Markt testen. Er hatte auch ein lukratives Angebot der Pittsburg Steelers, doch entschied sich zu seinem Team zurück zu kehren.
Die 49ers Fans freuen...
Ab sofort können alle Football Fans ihre Kandidat:innen für die Class of 2025 der Football Hall of Fame Deutschland vorschlagen. Nominiert werden können ein oder mehrere Spieler, Trainer, Schiedsrichter, Funktionäre oder sonstige Förderer der Sportart American Football in Deutschland. Die einzige Einschränkung bei Spielern besteht darin, dass diese ihre aktive Karriere seit mindestens fünf Jahren beendet haben müssen. Für...