Russland dominiert gegen Schweiz

Im Spiel um Platz neun der Europameisterschaft spielte Russland am Samstag gegen die Schweiz. Eigentlich hätten die Russen zuvor gegen Tschechien spielen müssen, jedoch erfolgte eine Spielwertung, da sie ihre Teilnahme wegen eines Einreiseproblems absagen mussten. Nach einem Losentscheid wurden sie dennoch zum sieger erklärt und waren somit für die Partie um Platz neun qualifiziert.

Obwohl beide Teams sich in ihren vorherigen Spielen "nur" durch Losentscheide durchgesetzt und auch "davor" nicht die beste Saison geliefert hatten, so sollte es ein spannendes Spiel werden. Trotz anfänglichen Schwierigkeiten gewannen die Gäste letztendlich überraschend deutlich mit 36:9 gegen die Schweiz.

Nach einem sehr defenselastigen Viertel mit vielen Punts und Turnovers gingen beide Teams zunächst leer aus. Nach einem erfolgreichen Field Goal der Schweizer und einem Touchdown und dem Extra-Punkt auf Seiten der Russen endete die erste Hälfte mit 7:3 für die Gäste.

Auch im dritten Viertel wurde auf beiden Seiten nicht sehr viele Punkte erzielt. Der Running Back von Russland erlief zunächst einen Touchdown, jedoch missglückte der Extra-Punkt. Zudem gelang ihnen ein Field Goal. Auch den Schweizern gelang ein Touchdown und nach einer misslungenen 2-Point-Conversion stand es 16:9 für Russland.

Im letzten Viertel kamen die Schweizer dann brutal unter die Räder. Russlands Offense überrannte den Gegner, da sie es schaffte zwanzig Punkte zu erzielen. Auch die Defense spielte sehr solide und ließ keinen einzigen Punkt mehr zu. Dadurch konnten die Osteuropäer am Ende ganz klar den Sieg mit 36:9 davontragen.

Ida Janke - 01.11.2021

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen AnsichtVideo zum Spielmehr News EM Herren A-Poolmehr News Nationalteam Männerwww.safv.chmehr News Russlandmehr News Schweizwww.safv.chSpielplan/Tabellen EM Herren A-PoolLeague Map EM Herren A-PoolSpielplan/Tabellen RusslandSpielplan/Tabellen SchweizOpponents Map Schweizfootball-aktuell-Ranking Europa
NFL GamePass
ELF
Deutschland
Europa
Von AFL bis NFL Europe
Kampf um die WestküsteNoch während der Zweite Weltkrieg voll im Gange war, begann Arch Ward seine Planungen für eine zweite landesweite Profi-Liga. Dem Sportredakteur der Chicago Tribune, bekannt auch als Initiator des College All-Star Games, schwebte eine Liga mit Teams verstreut über das gesamte Land vor – und somit auch an der Westküste, die bislang von der NFL stiefmütterlich behandelt worden war. Am 3. Juni 1944 traf sich Ward mit Vertretern aus Buffalo, Chicago, Los Angeles, New York und San Francisco. Aus Cleveland hatte er bereits eine Zusage bekommen. Vervollständigt wurde die Liga durch Teams in Brooklyn...alles lesen
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: