Wieder haben die Baltimore Ravens ein Spiel gedreht. Nach den Detroit Lions und Kansas City Chiefs waren diesmal die Indianapolis Colts die Opfer. Die Ravens lagen bereits mit 9:25 zurück, ehe sie dank dreier Touchdown-Pässe von QB Lamar Jackson noch mit 31:25 nach Verlängerung triumphierten. Jackson, als reiner "Lauf-Quarterback" bekannt, warf für 442 Yards, 4 Touchdowns, vervollständigte 86,0 Prozent seiner Pässe und verschuldete keine Interceptions.
"Das war eine der besten Leistungen eines Quarterbacks die ich in meinem Leben gesehen habe. Dabei war es nicht leicht für ihn. Er stand ziemlich unter Druck der Defense. Als wir angesichts des Rückstandes und der knappen Spielzeit schon sehr früh in unsere "No Huddle Offense" gewechselt sind, ist er richtig aufgeblüht. Er hat phantastisch gespielt."
Dafür endete aber eine Serie der Ravens. Nach 43 Spielen mit jeweils 100 Yard Raumgewinn ist nun Schluss. Die Serie begann am am 18. November 2018. Gegen die Colts waren es nun nur 86 Yards. Damit sind die Ravens nun auf dem geteilten ersten Platz mit den Pittsburgh Steelers, die dies zwischen 1974 und 1977 erreichten. Angesichts des Sieges werden die Ravens dies aber verschmerzen können.
Sind die Ravens plötzliche "Passing-Team" geworden? Nun, nicht unbedingt. Zum einen war da der Spielverlauf, der wegen des Rückstands eine stärkere Fokussierung auf das Passspiel notwendig machte. Zum anderen die Defense der Colts, die sich an der Line of Scrimmage konzentriert hatte, um das bekannte Laufspiel der Ravens zu stoppen. Also wichen die Ravens notgedrungen auf das Passspiel aus, genau so, wie die Colts das geplant hatten.
Dumm für die Colts, dass Jackson einen "Sahnetag" erwischte und sie weder TE Mark Andrews noch WR Marquise Brown unter Kontrolle bekamen. Andrews beendete den Tag mit 11 gefangenen Pässen, 147 Yards Raumgewinn, 2 Touchdowns und noch 2 gefangenen Pässen bei den Two-Point-Conversions der Ravens. Brown war mit 9 Pässen, 125 Yards und ebenfalls 2 Touchdowns nicht weniger erfolgreich.
Die langsame Wende folgte unmittelbar nach dem 25:9 für die Colts durch ein Field Goal von K Rodrigo Blankenship. Im direkten Gegenzug verkürzten die Ravens durch TE Mark Andrew auf Vorlage von Jackson nach einem Drive mit nur sechs Spielzügen, alles Pässe, auf 17:25.
Die Colts beendeten ihre Serie mit einem geblockten Field Goal. Calais Campbell konnten den flachen Schuss abblocken. Diesmal benötigten die Ravens 11 Spielzüge, diesmal 8 Pässe, bis Jackson erneut Andrews in der Endzone fand. Und auch diesmal funktionierte die Conversion.
Bei 25.25 drohte die Verlängerung. Doch noch waren 39 Sekunden zu spielen. Colts-QB Carson Wentz schaffte es, sein Team bis zur 29-Yard-Linie der Ravens zu führen. Doch der Schuss von Blankenship ging daneben – Verlängerung. Hier machten die Ravens kurzen Prozess. Sie gewannen das Angriffsrecht und 4:36 später erzielte WR Marquise Brown auf Vorlage von Jackson seinen zweiten Touchdown und vollendete das Comeback der Ravens.
Korber - 12.10.2021
Lamar Jackson glänzte dieses Mal als Passing Quarterback. (© Getty Images)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Linebacker C.J. Mosley hat genug: An seinem 33. Geburtstag hat der Inside Linebacker der Baltimore Ravens und New York Jets seinen Rücktritt erklärt. Insgesamt spielte er zehn Jahre in der NFL.
Ursprünglich hatten die Baltimore Ravens den Linebacker nach seiner Zeit am College bei der Alabama Crimson Tide im Jahr 2014 in der ersten Runde (mit Pick #17)...
Darren Waller kehrt überraschend aus dem Ruhestand zurück und schließt sich den Miami Dolphins an - das bestätigten seine Agenten. Die Dolphins schicken im Gegenzug einen Sechstrunden-Pick im Draft 2026 zu den New York Giants, die noch die Rechte an Waller hielten. Zusätzlich erhalten sie einen bedingten Siebtrunden-Pick für 2027. Mit diesem Schritt...