Am Sonntag (26.9.) war die U14 der Vienna Junior Tigers bei den Rangers Mödling zu Gast. Im Hinspiel hatten diese die Tigers mit 54:20 deutlich geschlagen. Aber die Tigers haben beim 32:24-Sieg über die Ducks bewiesen, dass sie in der Sommerpause deutlich besser geworden sind. Die U14 der Rangers möchte ins Endspiel (und dieses gewinnen!), also hieß es: alles geben!
Das Match beginnt auf beiden Seiten mit dem einen oder anderen Fehler der Offense, der jeweils von einer aufmerksamen Defense genutzt wird. Die ersten beiden Drives enden jeweils mit einem Fumble. Gegen Ende des ersten Quarters gelingt den Tigers dann der erste Touchdown inklusive PAT. Das Quarter endet mit 0:8. Das zweite Quarter bestimmen dann die Rangers. Sie beginnen mit einem Field Goal und setzten später einen Touchdown drauf, dieses Mal jedoch ohne PAT. Mit 9:8 geht es denkbar knapp in die Halbzeitpause.
Die Tigers bekommen in der zweiten Halbzeit den Ball und starten mit einem starken Drive zum Touchdown – 9:16. Kurz danach gelingt den Tigers noch ein Pick Six – sie erzielen einen Interception Touchdown zum 9:24. Für die Rangers bleiben eineinhalb Quarters um das Spiel zu drehen. Noch im dritten Quarter gelingt der Anschluss-Touchdown zum 17:24. Zu Beginn des vierten Quarters gelingt es der Defense der Rangers, die Tigers Offense ganz schnell vom Platz zu holen. Es folgt ein sehr langer Drive. An dessen Ende gehen die Rangers für einen vierten Versuch. Das Risiko wird direkt mit einem Touchdown belohnt, die Rangers führen 25:24 – und noch so viel Zeit auf der Uhr (5 min). Gegen Ende des Quarters stoppt Felix Hrach den Drive der Tigers mit einer sehenswerten Interception. Danach erreichen die Rangers noch zwei erste Versuche, dann können Sie in der Victory Formation abknien.
Die Rangers gewinnen dieses Spiel, weil sie ein geschlossenes und einsatzfreudiges Team bilden. Einige Spieler fallen vor dem Hintergrund dieser Teamunterstützung besonders auf. Allen voran Running Back (und Kicker) Matthias Vasicek. Er erzielt drei Touchdowns, zwei PATs und ein Field Goal – und damit alle (!) Scores der Rangers.
Wittig - 28.09.2021
Nicht zu stoppen: RB Matthias Vasicek (U14/Mödling Rangers) (© MR/Manuela Bräuer)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die Mödling Rangers traten heuer in vier Nachwuchsklassen im Bewerb um die österreichische Meisterschaft im American Football an: U12 (7-Mann), U14 (9-Mann), U16 (9-Mann) und U18 (11-Mann). Für die U12 und die U14 wurde mit den Ebenfurth Mustangs eine Spielgemeinschaft gebildet, für die U18 mit den St. Pölten Invaders.
Die U18 schaffte es trotz einer...
Die Vienna Vikings gehen (trotz der Niederlage im letztjährigen Austrian Bowl gegen die Prague Black Panthers aus Tschechien) als amtierender österreichischer Meister in die neue Saison. Gleich zum Auftakt steht am Samstag das Duell zweier Traditionsklubs im Footballzentrum Ravelin auf dem Plan, wenn die Vienna Vikings auf die Tirol Raiders treffen. Präsentiert...
Die Burgas Black Sea Pirates haben erstmals in der Geschichte des Footballs in Bulgarien einen ausländischen lizenzierten Trainer für die Aufgabe des Head Coaches gewinnen können. Mit dem deutschen Remo Wolf hat man dabei einen renommierten Namen an Land ziehen können.
Der 58-jährige Wolf ist seit über 30 Jahren in der Footballszene aktiv, verfügt...