Wels bleibt ungeschlagen
Auch im dritten Spiel der Saison 2021 blieben die Wels Huskies ungeschlagen. Vor mehr als 1.000 Fans besiegten sie die Steyr Predators mit 9:3.
Die Predators gewannen den Coin Toss und liefen mit der Offense zum Kickoff ein. Auf Grund von Verletzungen der beiden QB der Predators übernahm Head Coach Markus Grünling die Position des QB im Spiel der Predators. Der erste Drive der Predators wurde von der wiederum stark eingestellten Defense der Huskies rasch gestoppt.
Die Offense der Huskies kam auf das Feld und arbeitet sich Stück für Stück in Richtung Red Zone der Predators. Schließlich gelang es dem Running Back der Huskies, Benjamin Straub mit einem Lauf durch die Mitte ein Touchdown für die Huskies in der 7 Minute. Der anschließende PAT wurde durch Kicker Hannes Lettner souverän verwertet zum 7:0 für die Huskies. Im zweiten Quarter erkämpfte sich die Offense der Predators eine optimale Field Goal Position, welches durch den Kicker verwertet wurde. Die Predators verkürzten auf 7:3. Nachdem beide Mannschaften mit Ihren Ersatz QB spielten entwickelte sich das Spiel zu einer Defense Schlacht. Diese Schlacht gewann die Huskies Defense in dem sie einen überworfenen Snap der Steyrer zu einem Safety verwerten konnten. Beide Mannschaften gingen so bei einem Spielstand von 9:3 in die Pause.
Die zweite Hälfte verlief ähnlich wie die Erste. Beide Defense hatten zu liefern. Die Huskies kämpften sich mehrmals erfolgreich in die Red Zone der Steyrer heran, schaften es aber nicht weiter zu punkten. So verlief die 2 Halbzeit punktelos und das Spiel endete mit 9:3 für die Huskies, die damit ihren dritten Sieg in Folge erzielten. Die Huskies gehen nun in eine Bye Week, bevor es in 2 Wochen zum Auswärtsspiel wiederum gegen die Steyr Predaotrs geht.
Wittig - 14.09.2021
Die Wels Huskies bleiben ungeschlagen (© Wels Huskies)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Austria
football-aktuell Ranking
1
Vienna Vikings (AFL)
2
Graz Giants
3
Prague Black Panthers
4
Danube Dragons
5
Salzburg Ducks
6
Traun Steelsharks
7
Tirol Raiders (AFL)
8
Mödling Rangers
9
Vienna Knights
10
Telfs Patriots
Vienna Knights
Upper Styrian Rhinos
Mödling Rangers
Schwaz Hammers
Gmunden Rams
Vienna Red Tigers
Carnuntum Legionaries
Danube Dragons II
Fehervar Enthroners
Amstetten Thunder
zum Ranking vom 29.05.2023