Swans gewinnen auch Rückspiel

Die Hamburg Swans haben in der Oberliga Nord auch das Rückspiel bei den Schwarzenbek Wolves mit 53:6 gewonnen.

In der ersten Halbzeit war der Angriff der Hamburg Swans kaum zu stoppen, nur der Halbzeitpfiff verhinderte, dass die Swans Offense in jedem Drive punktete. Spieler des Spiels war Running Back Felix Giering, der noch das Hinspiel verpasste. Giering zeigte sofort, welch ein Gewinn er für die Swans Offense ist. 96 Rushing Yards, zwei Touchdowns und eine Two-Point-Conversion gingen am Ende des Tages auf das Konto des 19-jährigen Talents. Neben Felix Giering trugen Marcel Weber, Martin Kirmse und David Kruppa mit Touchdowns zur Halbzeitführung von 38:0 bei. Die Defense der Hamburg Swans ließ erneut keinen Raumgewinn zu und zwang die Schwarzenbeker Offense immer wieder zum Punten. Mit zwei Interceptions stach besonders Safety Matthias Kolland in der Defense heraus.

Früh in der zweiten Hälfte erhielten die Back-Ups der Swans viel Spielzeit. Der zweite Quarterback Fabian Haupt lieferte eine solide Leistung ab, indem er zwei Touchdown Pässe auf Tim Teves und Till Nowacyzk warf. Nach einem langen Kickoff Return gelangen die Schwarzenbeker einmal in die Hälfte der Swans und mit vielen, kurzen Laufspielzügen gelangen sie einmal in die Endzone der Swans. Mehr als zufrieden mit dem 53:6 Sieg traten die Swans den kurzen Heimweg nach Bergedorf an.

Am kommenden Sonntag, den 12.09.2021 treffen die Hamburg Swans auf die zweite Mannschaft der Hamburg Huskies. Das Auswärtsspiel findet um 15 Uhr auf dem Kasim-Edebali-Field statt.

Schlüter - 06.09.2021

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen Ansichtmehr News 4. Ligamehr News Hamburg Black Swanswww.hamburg-swans.demehr News Hamburg Swanswww.hamburg-swans.demehr News Schwarzenbek Wolvesschwarzenbek-wolves.deSpielplan/Tabellen 4. LigaLeague Map 4. LigaSpielplan/Tabellen Hamburg Black SwansOpponents Map Hamburg Black SwansSpielplan/Tabellen Schwarzenbek WolvesOpponents Map Schwarzenbek Wolvesfootball-aktuell-Ranking Deutschland
Schwarzenbek Wolves
Lübeck Cougars
Heute vor 15 Jahren
Baden-Württemberg
Deutscher Meister im Porträt
Immer wieder StuttgartWährend im Norden 2014 die New Yorker Lions ihrer Favoritenrolle mit einer "perfect season" gerecht wurden, wurde die Südmeisterschaft wieder einmal zwischen den Schwäbisch Hall Unicorns und den Stuttgart Scorpions entschieden. Bei sommerlichen Temperaturen und Sonnenschein fanden 2.300 Zuschauer ins Haller Hagenbachstadion. Sie boten die passende Kulisse für ein Spitzenspiel, bei dem es um nicht weniger als den Titel des diesjährigen Südmeisters ging. Diesen Titel holten sich die Haller am Ende mit einem überzeugenden 49:22-Erfolg zum insgesamt fünften Mal und zum...alles lesen
Nordrhein-Westfalen
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: