Neuer Sportdirektor setzt auf Nachwuchs
Die Cologne Crocodiles haben mit Dirk Ghadamgahi ein echtes Urgestein - seit 1982 ist dieser Mitglied bei den Kölnern - als neuen Sportdirektor. Seine Erfahrungen im American Football sammelte der früher sehr erfolgreiche Spieler in der GFL, als Nationalspieler, als Coach im Jugend – und Erwachsenenbereich sowie als Mannschaftsarzt.
Neben seinem Wissen über und um American Football bringt der Chirurg und ärztliche Leiter eines weltweitführenden Medizinkonzern auch viel Erfahrung mit, wenn es darum geht, Strukturen aufzubauen, Prozesse einzuführen und mit leistungsorientierten Menschen zu arbeiten.
Das neue Motto der Cologne Crocodiles "Spaß an Leistung", möchte er von Beginn an in die Ausbildung der Spieler einfließen lassen: "Wir müssen eine Ausbildungsstruktur schaffen, die unsere Sportler kontinuierlich und optimal auf das nächste sportliche Level vorbereitet". Fokus in den jüngeren Teams wird eine solide körperliche und footballtechnische Ausbildung sein, im Jugend- und Erwachsenenbereich (Prospects) werden die Spieler auf eine mögliche GFL-Karriere vorbereitet.
Dirk Ghadamgahi möchte den modernen Football mit den traditionellen Werten der Crocodiles verbinden, "Football ist der ultimative Mannschafts-Sport, ohne Werte wie Zusammenhalt, Respekt, Fairness, Disziplin und Leistungswillen kann man nicht nachhaltig erfolgreich sein. Unser langfristiges Ziel ist es, mindestens ein Drittel der ersten Mannschaft aus dem eigenen Nachwuchs zu rekrutieren, um auch in der GFL erfolgreichen Football zu spielen und die Crocodiles als Top-Team in Deutschland und Europa zu etablieren".
Wittig - 19.11.2020
Schon 1993 als Mannschaftsarzt und O-Liner für die Cologne Crocodiles aktiv - #51 Dirk Ghadamgahi (© HUDDLE Archiv)
Leser-Bewertung dieses Beitrags: