In San Marcos, Texas, war SMU Quarterback Shane Buechele des Held des Tages. Dank seiner geworfenen 367 Yards und eines Touchdowns, gewannen die Mustangs ihren Saisonauftakt gegen Texas State auswärts mit 31:24. Die Entscheidung fiel im dritten Viertel, als Buechele einen 51 Yard Pass auf Reggie Roberson Jr. warf und SMU mit 28:21 in Front ging und im vierten Viertel Kicker Chris Naggar ein 32-Yard-Field-Goal zum 31:21 Zwischenstand kickte. Die Antwort der Bobcats folgte erst 45 Sekunden vor dem Abpfiff. Alan Oronas 47-Yard-Field-Goal verkürzte den Abstand, sollte aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass SMU die größeren Spielanteile am Match besaß.
Die Gastgeber waren zudem von der Corona Pandemie stärker gebeutelt, als die Gäste. Die Bobcats spielten ohne Tight Ends und mussten kurzfristig Lücken in der Offensive Line füllen. Nur Calvin Hill und Brock Sturges sollten mit 100, beziehungsweise 95 rushing Yards gefallen. Sehenswert aus Sicht von Texas State war auch ein abgefangener Pass durch Kordell Rodgers im dritten Viertel. Anschließend warf QB McBride einen 19 Yard Pass auf Chandler Speights, der zum zeitweisen 21:21 Ausgleich führte.
Von den 30000 Sitzplätzen standen übrigens im Bobcat Stadium nur 7000 Plätze zur Verfügung. Masken mussten von den Zuschauern vor dem Eintritt in das Stadion getragen werden, während es auf dem Sitzplatz keine Verpflichtung gab, Schutzmasken zu tragen. Ursprünglich sollte SMU am kommenden Wochenende zu TCU fahren. Dieses Spiel musste jedoch aufgrund eines Covid-19 Ausbruches im Team von TCU abgesagt werden.
Schlüter - 06.09.2020
Die SMU Mustangs gewannen im Bobcat Stadium. (© Privatfoto)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Vor knapp 15 Jahren spielte Texas State noch in der Southland Conference. Inzwischen haben sich die Bobcats zum begehrten Objekt einer neuen Runde einer FBS-Neuausrichtung entwickelt.
Texas State gilt als klarer Empfänger einer formellen Einladung zum Beitritt in die neue Pac-12 und müsste die Sun Belt Conference bis zum 1. Juli über einen geplanten...
Die kommende College Football Saison 2025 wird für das Team von Penn State und seinen Head Coach James Franklin karrierebestimmend sein. Franklin bereitet sich auf seine zwölfte Saison bei Penn State vor und man könnte schnell behaupten, dass er seine beste Saison mit dem Programm hinter sich hat. Penn State hat zwar nicht die Big Ten...
Stuttgart Surge hat das Spitzenspiel der ELF West gegen die Paris Msketeers mit 26:8 gewonnen; von Beginn an dominierte die Surge, die das Hinspiel in Paris 6:0 verloren hatte, und ließ keinerlei Zweifel am Ausgang der Partie aufkommen. Wide Receiver Louis Geyer kam dabei auf 147 Yards und einen Touchdown.
Die Surge startete zunächst im Angriff und...