Die Tradition der American Samoa Spieler in der NFL geht weiter. Der ehemalige Washington State Center Frederick Mauigoa wurde der letzte Cougar, der am letzten Samstag von den gedraftet wurde. Mauigoa akzeptierte einen Free Agent Kontrakt von den Carolina Panthers. Wahrscheinlich soll Center Matt Paradis durch Mauigoa ersetzt werden, schließlich ist Paradis bereits 31 Jahre alt und kämpft mit Verletzungen. Sein Backup Tyler Larson, der schon seit fünf Jahren bei den Panthers als Profi spielt, konnte sich bisher nie aus dem Schatten von Paradis lösen.
Aktuell befinden sich aus American Samoa stammende Spieler bei den Jets (Frankie Luvu) und in Cleveland (Daniel Ekuale). Destiny Vaeao ist zurzeit ein Free Agent. Shalom Luani (Houston) und Hercules Mata’afa (Minnesota) stammen zwar aus Hawaii, besitzen aber samoanische Vorfahren.
Schlüter - 27.04.2020
LB Frankie Luvu von den New York Jets (© Schüler)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
25 Spieler und Trainer wurden für die neue polynesische Football Hall of Fame berücksichtigt und sieben Sportler werden die Glücklichen sein, die am 9. Oktober in Honolulu der Öffentlichkeit vorgestellt werden, um dann am 23. Januar 2014 in diese neue Ruhmeshalle des amerikanischen Footballs einziehen dürfen. Hierzu gehören auch der frühere...
Als weltweit führendes Flag Football Turnier für den Nachwuchsbereich werden bei den diesjährigen NFL Flag Championships in Canton, Ohio, acht internationale U14-Teams sowie rund 300 Mädchen- und Jungendmannschaften aus regionalen NFL Flag-Turnieren aus den USA antreten.
Teams aus aller Welt, darunter Australien, Brasilien, Kanada, China, Deutschland,...
Wenig überraschend endete das WM Turnier 2015 in Canton, Ohio. Mit einem 59:12 Erfolg gegen Japan eroberte sich das Team USA seinen dritte WM Titel in Folge und überholt damit in der Gesamtabrechnung Japan, das bisher zwei Titel gewann.
„Wir sind Weltmeister. Wir spielen Football. Wir kamen mit der Mentalität nach Canton, dass wir den...
In der European League of Football spitzt sich der interne Streit zu – und erreicht die breite Öffentlichkeit. Was bedeutet das für den Football in Deutschland? Eine Einschätzung und ein Kommentar.
In der European League of Football (ELF) brodelt es, nein - es kocht – und das gewaltig.
Was einst in kleinen Kreisen und hinter vorgehaltener Hand...
Wenn am 2. und 3. August 2025 in Dresden die besten deutschen Flag Football-Teams aufeinandertreffen, steht eines fest: Es wird schnell, taktisch, intensiv. Denn bei den Finals 2025 wird die Deutsche Meisterschaft im 5er Flag Football der DFFL sowie der Dfflf ausgespielt – und das mit einem vollgepackten Turnierwochenende im Sportpark Ostra...