David Colvin, der neue Offensive Coordinator der TuS Iserlohn Titans Herrenmannschaft, wurde in Michigan geboren und ist in Florida aufgewachsen. Wie viele Amerikaner hat er Erfahrungen in verschiedenen Sportarten, wie Wrestling, Baseball und Leichtathletik. Was für die Iserlohner jedoch von größter Bedeutung ist, sind seine mehr als 25-jährige Erfahrung im American Football.
Nach seinem Abschluss an der University of Maryland University College ging David Colvin zum Militär und wurde in Deutschland stationiert, wo er auch nach seiner Zeit bei der Army blieb. Seit 2008 coachte und spielte Coach Colvin bei den Gießen Golden Dragons. Von 2012 an widmete er seine ganze Aufmerksamkeit dem Coaching der Offensive Line, den Special Teams und half in der Leitung der Offense aus.
Zu den Titans kam Colvin erstmals zu dem von Mike Brown geleiteten Camp und fand sogleich Gefallen an der Masse der Offensive Line. In den folgenden Wochen konnte die sportliche Leitung neben Mike Brown als Head Coach auch David Colvin überzeugen für 2020 bei den Titanen anzuheuern.
"Ich kann es kaum erwarten, das Team hier in Iserlohn mit zu formen und den Jungs harten disziplinierten Football beizubringen. Wir starten mit einer Offense, die auf unsere Spieler ausgelegt ist und werden über die Saison auf unseren Stärken aufbauen, um wieder siegreich vom Platz zu gehen. Mein Ziel ist es das große Potenzial hier zu nutzen, um unseren Gegnern zu zeigen, woraus wir gemacht sind", sagt David Colvin auf die Frage nach einem Ausblick auf seine Zeit im Märkischen Kreis.
Somit steht das Kernteam des Trainerstabs fest, Mike Brown wird die Rollen des Cheftrainers und des Defensive Coordinators übernehmen, während Frank Weber die Special Teams übernimmt. Durch die Neuaufstellung hofft das Teammanagement der Negativserie zu beenden. Der erste Sieg der Iserlohner seit 2018 soll her. Ob das klappt, ist dann ab Ende April in der NRW Liga Ost zu sehen.
Tillmann - 03.03.2020
David Colvin (mitte) mit Coach Brown (links) und Coach Shepard (Gießen Golden Dragons) (© Titans / C. Maxelon)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die TuS Iserlohn Titans freuen sich, das sich mit der neuen Corona-Schutzverordnung die Lage der Kontaktsportarten in Nordrhein-Westfalen verbessert hat und das Spiel gegen die Rheine Raptors am heutigen Samstag definitiv stattfinden kann. Einlass ist ab 15 Uhr, der Kickoff ist für 16 Uhr im Olymp (Hemberg Leichtathletik-Stadion) angesetzt.
Das gesamte Team um Head Coach Mike Brown freut sich auf das erste Spiel seit...
Spiele Iserlohn Titans
27.04.
Cologne Ronin - Iserlohn Titans
15:00 Uhr
04.05.
Iserlohn Titans - Neuss Legions
15:00 Uhr
24.05.
Recklinghausen Chargers - Iserlohn Titans
15:00 Uhr
07.06.
Iserlohn Titans - Bocholt Rhinos
15:00 Uhr
15.06.
Elsen Knights - Iserlohn Titans
15:00 Uhr
21.06.
Neuss Legions - Iserlohn Titans
15:00 Uhr
29.06.
Iserlohn Titans - Cologne Ronin
15:00 Uhr
12.07.
Kevelaer Kings - Iserlohn Titans
15:00 Uhr
13.09.
Iserlohn Titans - Recklinghausen Chargers
19:00 Uhr
28.09.
Bocholt Rhinos - Iserlohn Titans
15:00 Uhr
11.10.
Iserlohn Titans - Elsen Knights
15:00 Uhr
25.10.
Iserlohn Titans - Kevelaer Kings
15:00 Uhr
Mit dem vielseitig einsetzbaren Finn Oppermann und Defensive Lineman Lukas Baumann bleiben zwei weitere Leistungsträger auch 2025 Teil des Kaders der New Yorker Lions. Head Coach Troy Tomlin und Defensive Coordinator Dave Likins können somit weiterhin auf zwei wichtige Bausteine ihres Teams bauen. Bereits 2016 begann Finn Oppermann seine Footballkarriere...
Am 30. und 31. Mai lädt D.sports zu Europas erster American Football Festival + Convention ein. Bei der American Football Madness geht es volle zwei Tage rund um American Football und Flag Football. Der AFVD präsentiert sich vor Ort in Düsseldorf mit seinem gesamten Angebot.
So gibt der Head Coach der deutschen Frauen Flag Football Nationalmannschaft, Jona Winkel, mit seinem Vortrag "Road to LA 2028" einen...