Der 24-Jährige US-Amerikaner James King wird bei den Graz Giants in der Saison 2020 als Defensive Tackle und Defensive End zum Einsatz kommen. Einer erfolgreichen College Karriere an der University of Charleston und einem Gastspiel in Schweden 2019 bei den Carlstad Crusaders folgt nun der Schritt nach Österreich zu den Projekt Spielberg Graz Giants. "Mit James gewinnen wir an Geschwindigkeit, Athletik und Erfahrung in der Defensive Line und nach ein paar Rücktritten sind wir mit ihm auch an der Linie wieder sehr gut aufgestellt", so Giants Head Coach Martin Kocian über das Allround-Talent aus den USA.
Der 1,93 Meter große und 122 Kilo schwere King ist an der University of Charleston auf allen Defensive Line Positionen zum Einsatz gekommen. Er hat mit Einsatzzeit als Nose Tackle, Defensive Tackle und auch als Defensive End seine Positions-Flexibilität unter Beweis gestellt. Dies macht ihn besonders interessant für die Projekt Spielberg Graz Giants, kann er je nach Spielsituation und Gameplan flexibel eingesetzt werden. Die jeweilige gegnerische Offensive- Mannschaft sollte das vor einige Probleme stellen. Seine beste statistische Saison hatte James 2017 mit 68 Tackles, 18.5 Tackles für Raumverlust und fünf Sacks, sowohl in seinem Junior als auch in seinem Senior Jahr wurde er zum All-Conference-Spieler gewählt.
2019 wurde James King von den Carlstad Crusaders verpflichtet. Die Saison wurde mit dem zweiten Platz in der schwedischen Superserien League beendet. Trotze einem erneuten Angebot der Schweden folgte James dem Ruf der Projekt Spielberg Graz Giants nach Österreich. James King über die neuen Herausforderungen bei den Giants: "Ich freue mich, die Gelegenheit zu haben, diese Saison in Österreich zu spielen. Es ist für mich sehr schön, dass ich weiter Football spielen kann und dies auch noch soweit entfernt von meiner Heimat. Ich bin dankbar, dass ich die Gelegenheit habe, ein Giant zu sein und will natürlich in dieser Saison den Meistertitel holen!”
Wittig - 07.02.2020
James King im Dress der Carlstad Crusaders (© Graz Giants)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Am Samstag, dem 22. März um 14 Uhr ist es so weit – die Austrian Football League startet in ihre 41. Saison. Die Graz Giants müssen zum Saisonstart auswärts bei den Salzburg Ducks im "Ducks Pond" antreten. In den vergangenen zwei Jahren waren die Spiele zwischen den beiden Teams stets spannend, aber meist mit positivem Ausgang zugunsten der...
Spiele Graz Giants
22.03.
Salzburg Ducks - Graz Giants
14:00 Uhr
29.03.
Graz Giants - Vienna Vikings
15:00 Uhr
13.04.
Danube Dragons - Graz Giants
14:00 Uhr
26.04.
Tirol Raiders - Graz Giants
18:00 Uhr
04.05.
Graz Giants - Prague Black Panthers
15:00 Uhr
17.05.
Graz Giants - Danube Dragons
15:00 Uhr
25.05.
Vienna Vikings - Graz Giants
16:00 Uhr
07.06.
Graz Giants - Salzburg Ducks
15:00 Uhr
14.06.
Prague Black Panthers - Graz Giants
15:00 Uhr
28.06.
Graz Giants - Tirol Raiders
15:00 Uhr
Die Vienna Vikings gehen (trotz der Niederlage im letztjährigen Austrian Bowl gegen die Prague Black Panthers aus Tschechien) als amtierender österreichischer Meister in die neue Saison. Gleich zum Auftakt steht am Samstag das Duell zweier Traditionsklubs im Footballzentrum Ravelin auf dem Plan, wenn die Vienna Vikings auf die Tirol Raiders treffen. Präsentiert...
Der US-Amerikaner Rick Rhoades Ist wieder bei den Graz Giants und wird in der Saison 2025 den Posten des Offensive Coordinators übernehmen. Bereits vor über zehn Jahren war Rhoades bei den Grazern – auch 2008 als die Giants zuletzt den Austrian Bowl gewannen.
Rhoades hat bereits fast sechs Jahrzehnte Coaching Erfahrung. 1972 begann er seine Coaching...