Die Bern Grizzlies haben für die Saison 2020 Jarred Evans als Quarterback verpflichtet. Der 27-jährige Amerikaner spielte zuletzt bei den Cologne Crocodiles in der GFL. Dort ersetzte er von Ende Juni bis Anfang September in fünf Spielen Conor Miller, der verletzungsbedingt Mitte Juni ausgefallen war. Trotz der nicht leichten Ausgangslage zeigte Evans durchaus gelungene Vorstellungen und konnte drei Siege einfahren. Dabei gelangen ihm zehn Touchdown-Pässe. Von 129 Versuchen fanden 72 einen Abnehmer, insgesamt standen 1.062 Passing-Yards für Evans zu Buche. 50 Läufe brachten weitere 138 Yards und einen Touchdown.
In Bern soll Evans nun bereits im Februar 2020 eintreffen, sodass ihm deutlich mehr Vorbereitungszeit mit seinem neuen Team verbleibt, als dies in Köln notgedrungen der Fall sein konnte Der US-Amerikaner ist gebürtig aus Queens, New York. Seine College-Karriere startete er am Santa Barbara City College. Danach spielte Evanes an der Universität of Cincinnati bei den Bearcats in der Division I. Nach seinem Bachelor Abschluss 2016 entschied sich Evans an der NFL Draft teilzunehmen, wurde aber 2016 nicht berücksichtigt. Einen Job fand er dann in der CFL bei den Edmonton Eskimos, wo er als Defensive Back spielte. 2017 spielte er bei Green Bay Blizzard in der Indoor Football League (IFL).
Wittig - 05.12.2019
Jarred Evans (© CC/Jarred Evans)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Im kantonalen Derby gegen die Bern Grizzlies behielten die Thun Tigers die Oberhand. In einem hart umkämpften Spiel setzen sich die Berner Oberländer mit 35:29 durch. Mit dem Sieg kann sich Thun (2-6) vom Tabellenende absetzen. Hinter den Tigers liegen zur Zeit die nach wie vor sieglosen Grizzlies (0-8) sowie die Winterthur Warriors (2-6), die dank...
alles lesenLockerer Tigers-SiegBroncos retten sich über die ZiellinieGrizzlies entführen Punkte aus WinterthurDer 14:42-Sieg der St.Galler Bears gegen die bisher sieglosen Bern Grizzlies war in keiner Phase des Spiels gefährdet. Schon zur Halbzeit waren die Fronten geklärt, denn es stand 7:34 zugunsten der Gäste. Der Sieg hätte dabei noch weit deutlicher ausfallen können, denn die Schiedsrichtercrew erkannte drei weitere Touchdowns der Bears aufgrund von...
alles lesenBroncos souveränBern gewinnt Derby klarGrizzlies mit Coaching TrioNach dem kurzfristigen Rückzug von Dean Cokinos von dem Posten wird in der Saison 2025 Jag Bal als Head Coach zu Berlin Thunder zurückkehren. Der Kanadier war bereits in der ersten Saison von Berlin Thunder 2021 Cheftrainer des Berliner ELF-Franchises. Nun ist er für drei neue Jahre unter Vertrag genommen worden. Nachdem sich die Wege von Bal und...
alles lesenPyromaniacs Combine 2025 steht bevorPaukenschlag in ParisFire kehrt nach Düsseldorf zurückDie polnische Boulevard Zeitung „Super Express“ hat vermeldet, dass bei einer Straßenkontrolle im Großraum Warschau der 59-jährige Dale H., amerikanischer Head Coach der Warsaw Eagles, festgenommen worden sei. H. war im Oktober 2013 vom polnischen Vizemeister verpflichtet worden, erscheint aber auf der Internetseite des Vereins aktuell in der Trainerliste nicht. Zuvor war H. auch in Deutschland an prominenter Stelle aktiv....
alles lesenCallahan coachtDetroits Lions Defensive Coordinator Aaron Glenn soll der neue Head Coach der New York Jets werden, so pfiffen es die Spatzen bereits von den Dächern. Zum persönlichen Interview war Glenn am gestrigen Dienstag bei den Jets, das Team entschlossen ihn nicht ohne einen Vertrag wieder gehen zu lassen. Doch Glenn verließ das Headquarter in Florham Park ohne...
alles lesenAlle guten Dinge sind DreiNeuer Head Coach gefällig? Die Lions hätten...Sensation schockt Lions