Auch 2019 schließen die Dacia Vikings Ladies eine unglaublich dominante Saison mit einem ebenso dominanten Titelgewinn ab. Die Wikingerinnen gewannen den Ladies Bowl XX im Footballzentrum Ravelin gegen die Schwaz Hammers mit 44:0 und verhinderten damit die ganze Saison lang jegliche Gegenpunkte. Damit gingen alle Titel seit 2003 an die Wienerinnen. 17-mal hieß der Titelträger somit Vienna Vikings Ladies, nur in den ersten drei Jahren triumphierten die damaligen Dominatorinnen Graz Black Widows.
Cameron Frickey, Head Coach Dacia Vikings Ladies: "Wir sind so dominant, weil wir immer hart trainieren. Auch wir haben immer neue Spielerinnen, die wir in das Team einbauen müssen. Es ist eine harte Aufgabe, die Motiviation hochzuhalten, aber ich bin stolz auf uns alle, dass wir das wieder geschafft haben."
Christian Holenstein, Head Coach Schwaz Hammers Ladies: "Wir sind mit dem zweiten Platz sehr zufrieden, haben unser Ziel erreicht. Die Vikings sind natürlich eine Hausnummer, sie arbeiten sehr gut und haben gute Spielerinnen. Wir werden aber weiter arbeiten, haben noch einen weiten Weg vor uns und hoffen, dass wir ihnen in zwei, drei Jahren die Stirn bieten können werden."
Im Spiel um Bronze gewann die Spielgemeinschaft Danube Dragons/Amstetten Thunder/Graz Giants das Duell gegen die Telfs Patriots in einem spannenden Spiel mit 18:8.
Wittig - 16.11.2019
Titel Nr. 17 für die Vienna Vikings Ladies (© AFBÖ)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die Vienna Vikings Ladies hatten zur Saisoneröffnung die SG Raiders/Hammers zu Gast. Im Vorjahr traf man auf fast den gleichen Gegner im Finale, damals noch als TG der Telfs Patriots und der Schwaz Hammers, jetzt spielt die TG unter der Fittiche der Tirol Raiders. Letztes Jahr siegten die Vikings Ladies im Endspiel noch locker mit 58:0 und holten sich...
Der Tiroler Valentin Senn wurde von den Arizona Cardinals als Undrafted Free Agent verpflichtet. Der Left Tackle aus Österreich erhält damit eine Chance, in den kommenden Wochen und Monaten um einen Platz im Team zu kämpfen – und wird damit Teamkollege seines Landsmanns Bernhard Seikovits, der im Rahmen des International Player Pathway Programs seit Mai 2021...
Bei bestem Football-Wetter reisten die Eagles am Sonntag zur SG Styrian Hurricanes/Murtal Bulls und lieferten eine beeindruckende Vorstellung ab. Vor einer tollen Kulisse boten beide Teams eine von Fairness geprägte Partie – mit dem klar besseren Ende für die Gäste aus Baumgarten. Am Ende stand ein deutlicher 35:0-Sieg für die Gäste zu Buche....