Das Match der beiden Top 10 Teams Georgia gegen Florida haben die Bulldogs mit 24:17 für sich entscheiden. Damit kann sich Georgia weiterhin Hoffnungen auf einen SEC East machen, während für die Gators die Zeiten schwieriger werden, nachdem sie vorher schon gegen LSU verloren.
Einen guten Tag erwischte auch WR Lawrence Cager. Er fing den vorentscheidenden Pass zum 22:10 über 52 Yards und war auch bei der anschließenden Conversion zur Stelle. Floridas Antwort kam prompt mit einem 75 Yards Drive und Freddie Swain erzielte auch den 24:17 Endstand, doch die Gators Offense verstand es nicht, in den restlichen Minuten, den Ball noch einmal zu erhalten.
"Das war ein hart erkämpfter Sieg gegen ein gutes Footballteam. So mancher hatte kein Vertrauen in die Bulldogs, meine Jungs taten es aber nie", sagte Georgias Head Coach Kirby Smart nach dem Spiel. Sein Kollege Dan Mullen bemängelte anderseits die Defenseleistung seiner Gators: "Wir hatten uns vorgenommen, einige Turnovers zu erzwingen. Doch dieses ist uns nicht gelungen. Es gab einige Missverständnisse. Ganz gut spielte unsere "Third Down" Defense. Doch in der Red Zone haben wir Georgia zu viel Raum gegeben und zu wenig druckvoll verteidigt. Auch unsere Offense erhielt einige gute Chancen, die sie nicht in Punkte ummünzen konnte."
Damit meinte ullen vor allem die ersten beiden Viertel, die Georgia mit 13:3 gewann. So erhielt nach einer Pass Interference Strafe Georgia im zweiten Viertel den Ball zurück und Dominick Blaylock fing wenig später einen kurzen Pass von QB Jake Fromm zum 13:3 Pausenstand.
Schlüter - 03.11.2019
Lawrence Cager (Georgia Bulldogs) (© Getty Images)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Florida brachte eine schwere Saison mit einem 33:8-Erfolg gegen Tulane im Gasparilla Bowl in Tampa (Florida) zu einem positiven Ende, und gilt jetzt sogar als möglicher Playoff-Anwärter für die kommende Saison, zumal es dem Team gelungen ist, ihr Quarterback-Top-Talent DJ Lagway vom Abwandern über das Transfer-Portal abzuhalten. Eine bemerkenswerte...
Michigan hat seinen Quarterback Kader für die College Football Saison 2025 um einen weiteren erfahrenen Quarterback erweitert. Jake Garcia, ein weitgereister Signal Caller, der letztes Jahr in East Carolina spielte, hat als Graduate Transfer bei den Wolverines unterschrieben und ist noch ein Jahr spielberechtigt. Er besuchte Ann Arbor Anfang der letzten Woche, bevor er seine Entscheidung traf.
Da im Herbst noch kein...
Vor knapp 15 Jahren spielte Texas State noch in der Southland Conference. Inzwischen haben sich die Bobcats zum begehrten Objekt einer neuen Runde einer FBS-Neuausrichtung entwickelt.
Texas State gilt als klarer Empfänger einer formellen Einladung zum Beitritt in die neue Pac-12 und müsste die Sun Belt Conference bis zum 1. Juli über einen geplanten...