App State kassiert erste Niederlage

Die Georgia Southern Eagles freuen sich über die Auswärtserfolg. In Boone, North Carolina musste App State als letztes Team der Sun Belt Conference den Nimbus der Unbesiegbarkeit abgeben und verlor knapp gegen Georgia Southern mit 21:24.

Die Eagles nutzten im zweiten Viertel die Gunst des Momentes und gingen mit zwei langen Läufen in Führung, die sie bis zum Ende des vierten Viertels im Kidd Brewer Stadium auch nicht mehr abgaben. Der Rückstand wurde von Appalachian State im vierten Viertel aufgrund von Corey Suttons beiden Touchdown Fängen von 17 auf drei Punkte reduziert, jedoch sollte zwei Minuten vor dem Ende ein ausgespielter vierter Versuch nicht den gewünschten Passempfänger finden. In der Schlussphase der Partie zeichnete sich vor allem die Defense von App State aus, die dreimal dafür sorgte, dass ihre Offense jeweils den Ball immer wieder schnell zurück bekam.

Trotz der Niederlage bleibt App State zur Mitte der Saison in führender Stellung innerhalb der Sun Belt Conference. Hinter den Mountaineers folgen die Eagles, und danach Georgia State. "Wir müssen jetzt weter machen und am Ball bleiben. Unsere Serie von 13 Siegen hintereinander ist zu Ende und wir müssen nun bei Eins wieder anfangen. Es war klar, dass jede Serie einmal reisst und darauf haben wir unsere Spieler auch darauf vorbereitet. Wir müssen jetzt einfach weiter arbeiten und nicht in Panik verfallen", erklärte App State Head Coach Eliah Drinkwitz nach dem Match.

Schlüter - 02.11.2019

Die Georgia Southern Eagles freuen sich über die Auswärtserfolg.

Die Georgia Southern Eagles freuen sich über die Auswärtserfolg. (© Getty Images)

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen Ansichtmehr News Appalachian State Mountaineerswww.appstatesports.commehr News Georgia Southern Eaglesgseagles.comSpielplan/Tabellen Appalachian State MountaineersSpielplan/Tabellen Georgia Southern Eaglesfootball-aktuell-Ranking College
Booking.com
Georgia Southern Eagles
American Athletic
Deutschland
Deutscher Meister im Porträt
Das erste Jahr in der GFLMit 12:16 Punkten schlossen die Potsdam Royals ihre erste GFL Nord Saison ab und überrundeten dabei so etablierte Teams, wie die Kiel Baltic Hurricanes. Auch mit 403 erzielten Touchdownpunkten und sechs Siegen, blieb man weit genug entfernt von einem Abstiegsplatz entfernt und sorgte für so manche Überraschungen. Gegen Spitzenteams wie Dresden und Braunschweig wurden zwar erwartete Niederlagen kassiert. Andere Teams erwiesen sich aber als der passende Gegner. Während des GFL-Debüts in der höchsten deutschen Spielklasse in Hildesheim ließen sie den gastgebenden Hildesheim...alles lesen
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: