Beim U18-Duell Vienna Knights vs. Upper Styrian Rhinos standen im Vorfeld beide Mannschaften bei einer 1-2 Bilanz. Will man also in die Playoffs, war für Beide unbedingt ein Sieg notwendig. Die Knights waren der Favorit in einer Begegnung die daher für das weitere Spieljahr von elementarer Bedeutung war. Beide Organisationen brachten je 24 Spieler an den Start und waren damit personell bestens gerüstet. Mit dem letztlich klaren 34:8 hielten die Gastgeber ihre Hoffnungen auf das erreichen der Playoffs am Leben, wohingegen sich die Rhinos nun neue Ziele suchen müssen.
Das erste Viertel verlief sehr defensiv und keines der beiden Teams konnte sich der Endzone nähern. Trotz der Punktelosen ersten zwölf Minuten waren die Knights aber besser im Spiel und das sollte sich dann auch bestätigen. Zwei Touchdowns in schneller Folge stellten die 14:0 Pausenführung für die Hausherren her, die zu diesem Zeitpunkt schon deutlich die Oberhand hatten. Bei den Rhinos war diesder Gäste-Offense waren die Wiener immer Herr der Lage und kontrolierten das Geschehen.
Die Knights, angetrieben durch ein starkes Laufspiel, erhöhten auf 26:0 bevor das erste Lebenszeichen der Rhino Offense zu verzeichnen war. QB Patrick Troby fand seinen WR Lorenz Bucher für einen sehenswerten Touchdown und verkürzte vorerst auf 6:26. Die folgende Conversion durch HB Matthias Pulpitel waren dann aber auch schon die letzten Punkte für die Rhinos. Den Schlusspunkt setzten dann wieder die Wiener mit dem 34:8.
Wittig - 16.10.2019
Meist konnte die Vienna Knights/U18 die Rhinos rechtzeitig stoppen. (© USR/Fritz Schwammenschneider)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die Schwaz Hammers waren der erste Heimspielgegner für die Upper Styrian Rhinos in dieser Saison. Nach zwei Auswärtsniederlagen peilten die Gastgeber nun ihren ersten Saisonsieg an. Die Hammers kamen mit einem Derbysieg im Gepäck nach Oberaich, sodass die Aufgabe nicht ganz einfach war. So entwickelte sich ein knappes Spiel,...
Das Finale der AFL Division Ladies lautet wie im Vorjahr wieder SG Raiders/Hammers vs. Salzburg Ducks. Damit kommt es in der Ladies Bowl XXVI zur Neuauflage vom Finale 2024, damals setzten sich die Tirolerinnen, die Spielgemeinschaft besteht aus den den Tirol Raiders und den Schwaz Hammers, mit 72:54 durch. Das große Finale im Rahmen der win2day Game Days Austrian Bowl XL wird am 26. Juli ab 15 Uhr LIVE auf ORF Sport+...
Nach einer langen Vorbereitungsphase starteten die Wels Huskies am Samstag in die Saison 2025. Das erste Spiel führte die Welser nach Schwaz in Tirol wo man auf die Hammers traf. Die Wetterbedingungen waren nicht die besten, starker Regen über Nacht hatte das Feld in der Silberstadt Arena aufgeweicht und auch für den Spieltag war Dauerregen angesagt.
So kamen die...
Austria
football-aktuell Ranking
1
Danube Dragons
2
Vienna Vikings (AFL)
3
Graz Giants
4
Styrian Bears
5
Prague Black Panthers
6
Tirol Raiders (AFL)
7
Carinthian Lions
8
Vienna Knights
9
Salzburg Ducks
10
Vienna Vikings II
Styrian Bears
Salzburg Ducks
Mödling Rangers
Upper Styrian Rhinos
Graz Giants
Prague Black Panthers
Vienna Vikings II
St. Pölten Invaders
Goldwörth Raccoons
Tirol Raiders (AFL)
zum Ranking vom 13.07.2025