Die American Footballer des AFC Düren Demons haben sich in einem erneut dramatischen Rückspiel am Ende verdient auswärts gegen die Rheine Raptors in Westfalen mit 14:12 durchgesetzt. Mit dem ersten Titelgewinn seit 2014 sind sie Meister der NRW-Liga 2019.
Nach dem Krimi des Hinspiels konnten die gut 50 mitgereisten Demons-Fans nur auf eine knappe 5-Punkte-Führung der Dämonen setzen. Und gleich im ersten Drive konnten die Gastgeber durch ein Field Goal mit 3:0 in Führung gehen.
Doch die Demons um Trainer Sebastian Granderath konterten im Gegenzug überlegt und erliefen sich einen Touchdown durch Henning Meyer zur 7:3-Führung. Diese konnte die Dürener Verteidigung um Defensive Coordinator Eric Maddox bis zur Halbzeitpause verteidigen.
Nach dem Seitenwechsel konnten die Raptors den dämonischen Quarterback Michel Venzke in seiner eigenen Endzone zu Fall bringen und mit dem Safety auf 5:7 verkürzen. Die Vorentscheidung fiel dann durch eine Interception von Sven Appelt, den dieser mit einem 70 Yard-Return-Touchdown krönte und somit auf 14:5 erhöhen konnte. Appelt konnte bereits im Hinspiel mit 2 Touchdowns spielentscheidende Akzente setzen und nun sah alles nach der ersten Meisterschaft seit 2014 für die Rheinländer aus.
Rheine konnte durch einen Touchdown noch auf 12:14 herankommen, am Ende aber siegten die Dämonen im Rückspiel und feierten ausgelassen den Titegewinn, mit dem der Aufstieg in die nächst höhere Spielklasse einhergeht.
"Es war ein sehr enges Spiel mit einem gut eingestellten Gegner", so Cheftrainer Sebastian Granderath. "Die Raptors haben sich nach dem Hinspiel gut auf unsere Schwächen eingestellt und hart gekämpft. Ein echtes Finale eben. Wir danken auch unseren fans, die uns auswärts so toll unterstüptt haben."
Tillmann - 01.10.2019
Die Demons waren in Rheine erfolgreich (© Demons)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Am 5. Juli freute sich ganz Football-Düren auf das Spiel der direkten Verfolger an der Tabellenspitze der NRW-Liga: Die zweitplatzierten Düren Demons sollten die drittplatzierten Coesfelder am Veldener Hof empfangen. Doch daraus wurde nichts: Die westfälischen Gäste sagten kurzfristig aufgrund Spielermangels ab. "Das war schon ein Schock für uns", so Demons-Präsident Dominik Böddrich. "Wir hatten zu diesem...
Spiele Düren Demons
10.05.
Coesfeld Bulls - Düren Demons
48
:
55
24.05.
Hückelhoven Firehawks - Düren Demons
31
:
6
31.05.
Düren Demons - Borussia Bocholt Berserker
36
:
0
14.06.
Krefeld Ravens II - Düren Demons
26
:
30
21.06.
Düren Demons - Viersen Concordia Lions
21
:
14
05.07.
Düren Demons - Coesfeld Bulls
abgesagt
23.08.
Düren Demons - Windeck Giborim
15:00 Uhr
06.09.
Düren Demons - Hückelhoven Firehawks
15:00 Uhr
13.09.
Borussia Bocholt Berserker - Düren Demons
0
:
36
27.09.
Düren Demons - Krefeld Ravens II
15:00 Uhr
05.10.
Viersen Concordia Lions - Düren Demons
15:00 Uhr
19.10.
Windeck Giborim - Düren Demons
15:00 Uhr
Auf gehts für die Berlin Rebels am Samstag zum Interconference Game bei den Saarland Hurricanes. Diese Partie geht bereits in die dritte Runde seitdem es Interconference Games wieder gibt. Die Bilanz ist ausgeglichen und es steht ausgeglichen 1:1. Die Nase vorne hatte bisher jeweils das Heimteam.
Bereits am Freitag machen sich die Hauptstädter auf...
Am 12. Juli machten die Berlin Adler im Jahr nach ihrem GFL-Zwangsabstieg die Regionalligameisterschaft fix, am Montag kam die Pressemitteilung, dass sie auf die Aufstiegs-Playoffs zur GFL 2 verzichten werden, die Mitteilung im genauen Wortlaut:
Die Herrenmannschaft der Berlin Adler feierte am Samstag ihren achten Sieg in Folge gegen die Halle Falken und sicherte sich damit frühzeitig die Meisterschaft in der Regionalliga...