Am letzten Wochenende waren bei den Salzburg Ducks Ladies die Telfs Patriots zu Gast. Gegen diese gab es in der Vorsaison eine 0:6 Niederlage. Den knappen Rückstanjd aus dem letzten Vergleich wollten die Salzburgerinnen nun in einen Sieg umwandeln. Nach dem Auftaktsieg gegen Budapest gingen die Ducks daher top motiviert in die Begegnung.
Zu Beginn domminierten auf beiden Seiten die Defensivreihen. So stand es nach dem ersten Viertel 0:0. Ein Fehler der Ducks Defense sorgte für die ersten Punkte der Tirolerinnen. Nach zwei verpassten Tackles lief RB Lisa Ruetz über das ganze Feld zur 8:0-Führung für die Gäste. Die Offense der Salzburgerinnen hatte mit der körperlich sehr starken Patriots-Defense hart zu kämpfen, so musste die Verteidigung der Ducks für die ersten Punkte sorgen. Linebacker Elisabeth Andriska fing eine Interception und lief über 60 Yards in die gegnerische Endzone zum Halbzeitstand von 6:8.
Nach dem punktelosen dritten Quarter griffen die Patriotinnen in die Trickkiste, womit die Ducks Ladies etwas überfordert waren. Im letzten Spielviertel machte Nina Weber mit zwei Touchdowns und zwei Two-Point-Conversions den Sack zu und die Telfer Goldhelme sicherten sich mit 24:6 den ersten Saisonsieg.
Salzburgs Offensive Coordinator Florian Bayrhammer analysierte die Niederlage: "Wir konnten heute leider in der Offense nicht ganz unseren Gameplan umsetzen. Trotzdem sind wir unglaublich Stolz auf unsere Spielerinnen, die bis zum Schluss toll gekämpft und das Spiel lange offen gehalten haben. Jetzt heißt es nach vorne schauen und uns auf das nächste Spiel vorzubereiten."
"Unsere Defense arbeitete ausgezeichnet und heute konnte auch die Offense zeigen, was sie können", kommentierte Telfs Patrios Ladies Head Coach Sven Wagener das Spiel: "Wir hatten ein gutes Run Play und konnten zeigen, dass wir auch heuer ein ernstzunehmender Gegner sind."
Wittig - 24.09.2019
Lisa Ruetz (Telfs Patriots Ladies) bei ihrem 80-Yard-Run, mit dem sie die ersten Punkte gegen die Salzburg Ducks Ladies aufs Scoreboards brachte. (© TP/Gerhard Gabl)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Bereits im Heimspiel gegen die Salzburg Ducks Ladies vor knapp zwei Monaten hatte wenig an einem Erfolg der St. Gallen Bears gefehlt, als man knapp mit 20:26 unterlag. Erst ein später Touchdown hatte damals vor heimischen Publikum die Niederlage der Bears Ladies besiegelt. Besser machten es nun die Schweizerinnen im Auswärtsspiel in Salzburg und drehten...
Der Tiroler Valentin Senn wurde von den Arizona Cardinals als Undrafted Free Agent verpflichtet. Der Left Tackle aus Österreich erhält damit eine Chance, in den kommenden Wochen und Monaten um einen Platz im Team zu kämpfen – und wird damit Teamkollege seines Landsmanns Bernhard Seikovits, der im Rahmen des International Player Pathway Programs seit Mai 2021...
Bei bestem Football-Wetter reisten die Eagles am Sonntag zur SG Styrian Hurricanes/Murtal Bulls und lieferten eine beeindruckende Vorstellung ab. Vor einer tollen Kulisse boten beide Teams eine von Fairness geprägte Partie – mit dem klar besseren Ende für die Gäste aus Baumgarten. Am Ende stand ein deutlicher 35:0-Sieg für die Gäste zu Buche....
Austria
football-aktuell Ranking
1
Vienna Vikings (AFL)
2
Graz Giants
3
Danube Dragons
4
Tirol Raiders (AFL)
5
Styrian Bears
6
Prague Black Panthers
7
Vienna Vikings II
8
Vienna Knights
9
St. Pölten Invaders
10
Carinthian Lions
Vienna Vikings (AFL)
Carinthian Lions
Vienna Vikings II
Tirol Raiders (AFL)
Styrian Bears
Danube Dragons
Prague Black Panthers
Mödling Rangers
Vienna Red Tigers
Vienna Knights
zum Ranking vom 27.04.2025