Greyhounds erwarten Blackhawks

Am Samstag empfangen die Wuppertal Greyhounds zu Hause die Münster Blackhawks. Das Hinspiel konnten die Greyhounds mit 34:26 bei den Blackhawks gewinnen. Ein wegweisendes Spiel steht bevor. In der Oberliga NRW steigen aus einer 6er Liga zwei Teams ab. Momentan sind vier Teams davon betroffen. Spannung pur also für die letzten Spiele der diesjährigen Oberligasaison. Von Vorteil dürfte für die Greyhounds sein, dass sie ihre letzten drei Partien alle im heimischen Stadion austragen.

Das Hinspiel gegen die starken Blackhawks konnten die Greyhounds mit 34:26 gewinnen. Nun gilt es am besten mit einem Sieg in die Heimspielserie zu starten, um sich weitere wichtige Punkte im Abstiegsrennen zu sichern. Die Blackhawks sind stark in die Rückrunde gestartet, und haben die Dortmund Giants und die Münster Mammuts klar geschlagen. Die Bergischen hingegen haben ihr letztes Spiel auswärts bei den Düsseldorf Bulldozer verloren.

"Wir stellen uns auf einen harten und sehr motivierten Gegner ein", so Head Coach C Bernd Janzen. Erstmalig wird auch das neue Merchandising der Wuppertal Greyhounds präsentiert, und natürlich ist wie immer auch für das leibliche Wohl gesorgt.

14. September 2019
Wuppertal Greyhounds – Münster Blackhawks
Einlass: 14 Uhr
Kickoff: 15 Uhr

Eintrittspreise:
Erwachsene 5,00 €
Jugendliche ab 14 Jahren 2,50 €





Tillmann - 14.09.2019

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen Ansichtmehr News 4. Ligamehr News Münster Blackhawkshawksnation.demehr News Wuppertal Greyhoundswww.greyhounds-football.com Spielplan/Tabellen 4. LigaLeague Map 4. LigaSpielplan/Tabellen Münster BlackhawksOpponents Map Münster BlackhawksSpielplan/Tabellen Wuppertal GreyhoundsOpponents Map Wuppertal Greyhoundsfootball-aktuell-Ranking Deutschland
NFL GamePass
Münster Blackhawks
Rhein Fire
Hessen
Von AFL bis NFL Europe
Kampf um die WestküsteNoch während der Zweite Weltkrieg voll im Gange war, begann Arch Ward seine Planungen für eine zweite landesweite Profi-Liga. Dem Sportredakteur der Chicago Tribune, bekannt auch als Initiator des College All-Star Games, schwebte eine Liga mit Teams verstreut über das gesamte Land vor – und somit auch an der Westküste, die bislang von der NFL stiefmütterlich behandelt worden war. Am 3. Juni 1944 traf sich Ward mit Vertretern aus Buffalo, Chicago, Los Angeles, New York und San Francisco. Aus Cleveland hatte er bereits eine Zusage bekommen. Vervollständigt wurde die Liga durch Teams in Brooklyn...alles lesen
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: