Das erste Spiel in der Geschichte auf der neuen Heimnspielstätte der Salzburg Ducks endet mit einem Sieg der Gastgeber. Genauer gesagt der Gastgeberinnen, denn zum Saisonauftakt kam das Frauen-Team der Budapest Wolves nach Salzburg-Schallmoos. Letztes Jahr setzte es in Budapest noch eine 0:12-Niederlage für die Salzburgerinnen. Doch dieses Jahr ging das Duell überraschend deutlich mit 19:0 an die Ducks Ladies.
In der ersten Halbzeit neutralisierten sich beide Teams großteils. Es wurde nur ein Mal brenzlig als die Wölfe bis an die 2-Yard-Line der Enten vordringen konnten. Die an diesem Tag aber sehr starke Defense der Ducks konnte alle vier Versuche stoppen und damit den Ball zurückerobern. Die Offense der Salzburgerinnen konnte ihr Potenzial bereits unter Beweis stellen, war aber noch zu Fehleranfällig.
In der zweiten Halbzeit gab es dann kein Halten mehr. Das Laufspiel der Ducks kam ins Rollen und so konnte QB Christina Gull eine Lücke in der Verteidigung nützen und über 40 Yards in die Endzone laufen. Den Extrapunkt verwertete ebenfalls Gull. Die Defense ließ im restlichen Spiel kaum noch Raumgewinn der Ungarinnen zu, aber die Offense war eiskalt. Nach einer guten Angriffsserie war es wiederum QB Gull die es in die Endzone schaffte. Im letzten Viertel eroberte die Defense einen Fumble kurz vor der gegnerischen Endzone und die überragende Spielmacherin der Ducks erzielte mit einem kurzen Lauf ihren dritten Touchdown an diesem Tag.
Head Coach Boris Sobieski: "Ein überragender Auftakt in die Saison. Ich bin sehr Stolz auf unsere Spielerinnen, vorallem wie sie bei diesem knappen Spielstand aus der Pause gekommen sind. Es steckt sehr viel Potenzial in diesem Team und wir freuen uns bereits auf die nächsten Aufgagen." Das nächste Spiel der Ducks Ladies findet am 21. September um 14 Uhr wieder in Salzburg am Ducks Field statt.
Wittig - 09.09.2019
War nicht zu stoppen - #7 QB Christina Gull (Salzburg Ducks Ladies) (© SD/Stefan Müller)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Bereits im Heimspiel gegen die Salzburg Ducks Ladies vor knapp zwei Monaten hatte wenig an einem Erfolg der St. Gallen Bears gefehlt, als man knapp mit 20:26 unterlag. Erst ein später Touchdown hatte damals vor heimischen Publikum die Niederlage der Bears Ladies besiegelt. Besser machten es nun die Schweizerinnen im Auswärtsspiel in Salzburg und drehten...
Der Tiroler Valentin Senn wurde von den Arizona Cardinals als Undrafted Free Agent verpflichtet. Der Left Tackle aus Österreich erhält damit eine Chance, in den kommenden Wochen und Monaten um einen Platz im Team zu kämpfen – und wird damit Teamkollege seines Landsmanns Bernhard Seikovits, der im Rahmen des International Player Pathway Programs seit Mai 2021...
Bei bestem Football-Wetter reisten die Eagles am Sonntag zur SG Styrian Hurricanes/Murtal Bulls und lieferten eine beeindruckende Vorstellung ab. Vor einer tollen Kulisse boten beide Teams eine von Fairness geprägte Partie – mit dem klar besseren Ende für die Gäste aus Baumgarten. Am Ende stand ein deutlicher 35:0-Sieg für die Gäste zu Buche....
Am kommenden Sonntag bestreiten die Allgäu Comets ihr zweites und somit letztes Gruppenspiel in der EFL.
Nach dem Auftaktsieg zu Hause im Illerstadion gegen die Badalona Dracs mit 48:13 heißt nun der niederländische Gegner Amsterdam Crusaders.
Auch die Gastgeber sind bereits seit längerem in die Saison gestartet und grüßen vom Platz an der Sonne mit...