Head Coach Samir Farghali fand nach der Partie am vergangenen Sonntag gegen die Biberach Beavers die exakt richtigen Worte im Abschluss-Huddle: "Es ist so unglaublich zu sehen, was diese Mannschaft zu leisten im Stande ist, wenn wir komplett fit sind und alle 100 Prozent ihrer Leistungsfähigkeit auf dem Platz abrufen. Dann machen wir halt mal neun Touchdowns!"
Es war einer dieser Tage im Sport, bei denen der einen Mannschaft alles gelingt und der anderen vieles misslingt. Der Auftakt allerdings begann vielversprechend für die Schwaben, beginnend an der eigenen 20 Yard-Linie marschierten sie bis zur Goal Line, den vierten Versuch ausspielend gingen sie auf das Ganze und scheiterten an der Spiders Defense. Die Folge war dann ein 99-Yard-Drive der Spiders Offense und man erkannte schnell – diese Mannschaft hat heute verdammt viel Bock auf Football. Nach dem ersten Touchdown von Timo Benschuh, wurde danach Sixten Dragan von Quarterback Justin Sottilare bedient, gefolgt von einem weiteren Catch von Timo Benschuh und einem sehenswerten Lauf von Kevin Graupner stand es ganz schnell 26:0.
Im Nachgang gelang dann der Offense der Beavers die ersten Lichtblicke aufs Feld zu bringen, die sie dann auch mit den ersten Punkten des Tages abschließen konnten, die tiefe Passverteidigung der Spinnen hat hier einen Receiver verloren zum 26:6-Zwischenstand. Es sollten die einzigen Punkte der Biber sein, die Defense forcierte im Laufe der Partie noch mehrere Fumbles und eine sehenswerte Interception, die Alvin Reels Jr. Direkt von der eigenen 2-Yard Linie zurücktragen konnte und somit auch die Defense punkten konnte.
Der Bann und vor allem die Gegenwehr der Beavers war schon lange gebrochen, bereits nach der Pause marschierte die Offense scheinbar mühelos über das Feld, erneut wurde erst Timo Benschuh und dann Hadrien Lynda von Justin Sottilare bedient. Dann war auch Feierabend für den Quarterback, Sven Dorfner übernahm noch einmal das Zepter und setzte mit einem traumhaften tiefen Ball auf Jalen DeBonis den Schlusspunkt von 61:6.
Head Coach Farghali war unglaublich stolz auf sein Team: "In der letzten Woche war es vor allem die Defense und Special Teams, die dem Spiel ihren Stempel aufgedrückt haben. Heute war es die gesamte Mannschaft – egal ob die Offense der Gegner eine schlechte Feldposition hatte oder die Offense wenig Feld zu überbrücken hatte, wir waren immer in der Lage, zu punkten. Das macht dir das Leben als Coach natürlich auch einfacher, du kannst jeden Call geben und die Jungs da draußen finden einen Weg, es umzusetzen!"
Für die Spiders gibt es jetzt noch eine letzte Verschnaufpause, bevor sie dann am 1. September zum letzten Heimspiel gegen die Wiesbaden Phantoms antreten, bevor es dann zum Abschluss nach Darmstadt geht.
Wittig - 20.08.2019
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Am 14. April war die zweite Herrenmannschaft der Schwäbisch Hall Unicorns zum Vorbereitungsspiel zu Gast beim Regionalligisten Biberach Beavers. Am Ende setzten sich die klassenhöheren Gatgeber mit 30:10 durch. Viel Zeit zur Erholung bleibt den Hallern nicht, denn schon am 20. April starten sie nun gegen die Ludwigsburg Bulldogs in die...
Spiele Biberach Beavers
10.05.
Biberach Beavers - Wiesbaden Phantoms
16:00 Uhr
24.05.
Biberach Beavers - Regensburg Phoenix
18:30 Uhr
07.06.
Nürnberg Rams - Biberach Beavers
16:00 Uhr
21.06.
Biberach Beavers - Gießen Golden Dragons
16:00 Uhr
05.07.
Wiesbaden Phantoms - Biberach Beavers
16:00 Uhr
19.07.
Regensburg Phoenix - Biberach Beavers
16:00 Uhr
26.07.
Biberach Beavers - Fursty Razorbacks
16:00 Uhr
10.08.
Albershausen Crusaders - Biberach Beavers
15:00 Uhr
16.08.
Biberach Beavers - Montabaur F. F.
16:00 Uhr
30.08.
Fursty Razorbacks - Biberach Beavers
16:00 Uhr
Die Mitgliederversammlung des GFL Ligaverbundes hat Anfang März neue Mindeststandards für den Spielbetrieb in der GFL und GFL 2 beschlossen. Die Mindeststandards sind auf der Grundlage der Mindeststandards-Verordnung des Ligaverbundes für jeden GFL-Verein zwingend einzuhalten. Sollte sich ein Verein aus wichtigen Gründen nicht dazu in der Lage sehen,...
Die Langenfeld Longhorns haben sich für die bevorstehende GFL 2-Saison bereits mit zahlreichen neuen Spielern verstärkt. Sowohl aus Deutschland als auch aus dem Ausland. Die Mannschaft aus dem Rheinland kann dabei auf eine Reihe talentierter wie erfahrener Spieler setzen, die die Qualität der ohnehin gut aufgestellten Mannschaft weiter steigert.
...