Buccaneers auf dem Weg in die Playoffs
Am vergangenen Samstag trafen die Jade Bay Buccaneers in der zweiten gruppenübergreifenden Begegnung in der Landesliga Nord auf die Celle Stallions. "Diese sogenannten Interconference Games dienen dazu, sich mit den Teams der anderen drei Gruppen in der Landesliga zu messen. Wir sind hochmotiviert Celle zu schlagen und uns damit die Teilnahme an den Playoffs endgültig zu sichern", so Head Coach Marco Feus vor dem gut besuchten Spiel im Otto-Schade-Stadion in Celle.
Nach dem Kickoff war die Defensive der Jadestädter direkt gefordert. Die zu Beginn laufstarken Stallions konnten nur einigem Kraftaufwand ohne Punkte vom Feld geschickt werden. Die Wilhelmshavener Offensive zeigte hingegen eine couragierte Leistung und konnte sich schnell durch gute Läufe von Andy Meinke und einen starken Pass des Quarterbacks Gerrit Mund auf Kevin Boeke die ersten Punkte sichern. In der Defensive fielen vor allem Peter Scheja und Thorben Bunse mit starkem Tacklings positiv auf und hielten den Gastgeber auch im folgenden Drive in der eigenen Hälfte. Spielstand vor dem Seitenwechsel 6:0 für die Bucs.
Im zweiten Viertel verlor die Mannschaft aus Celle ihr Angriffsrecht nach einem frei geschlagenen Ball. Die Freibeuter nutzten die gute Feldposition prompt. Aaron Achilles kämpfte sich, wie schon in den vergangenen Spielen, durch die Verteidigungsreihen und lief zum Touchdown. Neuer Spielstand 12:00 für die Jadestädter, nachdem auch der zweite Zusatzversuch missglückte. Während des anschießenden Kickoffs retournierten die Hausherren den Ball bis in die Spielfeldhälfte der Wilhelmshavener und brachten sich so in eine ideale Position zu punkten. Ein Pass über 20 Yards überrumpelte die Passverteidigung der Buccaneers und besiegelte den Anschlusstreffer. Auch den Zusatzpunkt sicherten sich die Celler. Spielstand 12:7.
Nun war es an der Offensive, die Führung wieder auszubauen. Durch einen langen Pass des Quarterbacks auf Running Back Jan Lukas konnte der Abstand zur Endzone sichtlich verkürzt werden. Abschließend war es Mund selbst, der den Ball über die Linie trug und auf 18:7 erhöhte. Kicker Michael Schroers verwandelt in seinem Dritten Versuch den Zusatzpunkt zur 19:7 Führung. Nachdem die Defense die Celler schnell wieder vom Ball trennte, konnte das Gespann aus Gerrit Mund und Kevin Boeke durch ein "Big Play" abermals an dem Punktestand drehen. Mund wirft einen langen Pass über 50 Yards, Boeke, alle Verteidiger abgeschüttelt, fängt den Ball und trägt diesen 20 weitere Yards bis in die Endzone. Touchdown Buccaneers! Mit erfolgreichen Extrapunkt lautete der Zwischenstand zur Pause: 26:7 für die Gäste.
Nach der Pause erhielten die Footballer des TSR Olympia wieder das Angriffsrecht. Die Hausherren waren wohl noch gedanklich in den Kabinen, denn schon nach wenigen Minuten verwandelte Boeke erneut einen Touchdown, dieses Mal per Lauf. Der Zusatzversuch durch Schroers war ebenfalls geglückt - Spielstand 33:07. Die Defensive der Bucs verrichtete ihre Arbeit erfolgreich und trennte die Stallions wieder punktlos vom Ball. Folgend konnte Mund seine Offensive abermals zum Touchdown führen und damit die Celler in den Rückstand von 40:07 bringen. Doch die Stallions gaben nicht auf. Durch einen wiederholten guten Return brachten sich die Gastgeber wieder in die Nähe der "Red-Zone". Ein Lauf des Quarterbacks verkürzte den Abstand auf 40:13.
Im letzten Viertel sahen die Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel, bis die Buccaneers erneut mit einem Touchdown durch Sebastian Gleitz auf 46:13 erhöhten. Eine Unaufmerksamkeit der Wilhelmshavener Defensive eröffnete den Stallions zum Spielende aber noch einmal die Gelegenheit zu Punkten. Ein direkter Pass in die Endzone zementiert eden Endstand: 46:19 für die Buccaneers.
"Ich bin mit dem Ausgang des Spiels natürlich sehr zufrieden! Wir haben trotz der dreieinhalbstündigen Fahrt ein starkes Spiel abgeliefert, müssen aber die Fehler, welche heute zu den Gegenpunkten geführt haben, bis zu den Playoffs abstellen." resümierte Defensive Coordinator Georgios Vouliotis.
Nun haben die Bucs zwei Wochen zum Erholen, bevor sie am Sonntag den 18. August um 15 Uhr am heimischen Sportpark Freiligrathstasse 81 auf die Westerstede Wölfe treffen werden.
Schlüter - 07.08.2019
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Spiele und Tabelle Jade Bay Buccaneers
22.04.
Emsland United - Jade Bay Buccaneers
20
:
0
07.05.
Cuxhaven Northstars - Jade Bay Buccaneers
20
:
0
13.05.
Jade Bay Buccaneers - Aurich Eastfrisian D.
0
:
20
04.06.
Delmenhorst Bulldogs - Jade Bay Buccaneers
20
:
0
11.06.
Jade Bay Buccaneers - Lohne Longhorns
0
:
20
05.08.
Emden Tigers - Jade Bay Buccaneers
20
:
0
19.08.
Jade Bay Buccaneers - Emden Tigers
0
:
20
16.09.
Jade Bay Buccaneers - Emsland United
0
:
20
Lohne Longhorns
16
:
0
1.000
8
8
0
0
424
:
26
Emden Tigers
14
:
2
.875
8
7
1
0
341
:
85
Delmenhorst Bulldogs
10
:
6
.625
8
5
3
0
195
:
259
Emsland United
8
:
8
.500
8
4
4
0
170
:
154
Aurich Eastfrisian Ducks
6
:
10
.375
8
3
5
0
87
:
286
Cuxhaven Northstars
2
:
14
.125
8
1
7
0
54
:
301
Jade Bay Buccaneers
0
:
16
.000
8
0
8
0
0
:
160