Auch wenn Spanien im Spiel um den fünften Platz während der Junioren Europameisterschaft am Ende des dritten Viertels einen neun Punkte Vorsprung herausgespielt hatte, so konnte die Mannschaft von Head Coach Marcos Guirles das überraschende Zwischenergebnis nicht halten und musste erschöpft ansehen, dass Finnland die größeren Reserven besaß und zwei Touchdowns am Ende des Tages produzierte, um das Match letztlich mit 13:9 zu gewinnen.
Finnland begann das Spiel mit einem misslungenen Snap und musste akzeptieren, dass Spanien wenige Sekunden später einen Safety erzielte. Als auch noch während des ersten Ballbesitzes, QB Carlos Martin einen Pass auf Receiver Matias Castagno zum 9:0 zirkelte, war die vorläufige Überraschung perfekt.
Erst im dritten Viertel übernahm Finnland als Favorit die Regie über das Spiel konnte aber erst fünf Minuten vor dem Abpfiff seinen Anschlusstouchdown erzielen. Zwar konnte Spanien einen folgenden Onside Kick durch Alex Pachero erobern, doch FinnlandsStamm-Quarterback Jesper Korkalainen behielt nach der Two Minutes Warning die Nerven. Ein kurzer Touchdown-Pass auf Receiver Paananen zum 13:9 für Finnland besiegelte das Schicksal von Spanien.
Schlüter - 04.08.2019
Das U 19 Team von Spanien machte Finnland im Spiel um den fünften Platz mehr Schwierigkeiten, als erwartet. (© FIDAF)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die Ausgangslage für die finnische Nationalmannschaft vor dem letzten Gruppenspiel gegen Frankreich war günstig. Nachdem die Franzosen fast sensationell zu Hause gegen Tschechien verloren hatten, konnten sich die Finnen sogar eine Heimniederlage mit maximal 14 Punkten Unterschied leisten. So mussten die Gastgeber im Myyrmäki Stadion von Vantaa nicht...
Spiele und Tabelle U19
21.09.
Finnland - Italien
37
:
16
10.11.
Frankreich - Finnland
14
:
17
Finnland
1.000
2
2
0
0
54
:
30
Frankreich
.500
2
1
1
0
46
:
38
Italien
.000
2
0
2
0
37
:
69
Stuttgart Surge gibt per Pressemeldung die Rückkehr eines herausragenden Spielers der Defensive bekannt: Nach einer einjährigen Pause kommt Defensive Back Guiseppe Della Vecchia zurück, um das Team auf dem Weg zum großen Ziel – dem Finale in der Heimat in Stuttgart – zu unterstützen.
Der 88 Kilo schwere und 178 cm große Spieler soll mit seiner...
Mit dem vielseitig einsetzbaren Finn Oppermann und Defensive Lineman Lukas Baumann bleiben zwei weitere Leistungsträger auch 2025 Teil des Kaders der New Yorker Lions. Head Coach Troy Tomlin und Defensive Coordinator Dave Likins können somit weiterhin auf zwei wichtige Bausteine ihres Teams bauen. Bereits 2016 begann Finn Oppermann seine Footballkarriere...
Die Vienna Vikings holten am Sonntagnachmittag mit einem ungefährdeten 47:10-Erfolg über die Danube Dragons. Die aktuelle Gesamtbilanz in der seit 2009 ausgetragenen Blue River Bowl beträgt mittlerweile 10:4 für die Vikings, vereinbarungsgemäß verbleibt nun nach dem zehnten Sieg der Pokal endgültig bei den Wikingern. Mit ihrem dritten Sieg in Folge...
Mit einem klaren 65:7-Erfolg bei den Zürich Renegades haben die Winterthur Warriors am Sonntag ein klares Zeichen gesetzt. Von Beginn an dominierten sie das Geschehen in allen Phasen des Spiels und ließen den Gastgebern nie wirklich eine Chance. Besonders glänzen konnte dabei Quarterback Loris Lenzlinger, der eine nahezu perfekte Partie ablieferte. Für die Renegades hingegen war es ein bitterer Nachmittag – auch wenn der...