Norwegen bleibt im Turnier der Junioren EM 2019 die Mannschaft, die nicht gewinnen konnte. Mit 20:37 verloren die Nordeuropäer auch das Spiel um den siebten Platz gegen Gastgeber Italien.
Italiens Laufspiel gewann wohl das Spiel, dass allerdings mit wenig Widerstand zu kämpfen hatte. Aber auch Norwegens Offense sollte nur am Ende des Matches zu ein paar Highlights kommen, die aber letztlich nicht spielentscheidend waren. QB Raymond Myhrer hatte über drei Viertel Schwierigkeiten, sein Passspiel aufzuziehen, so dass wenigstens RB Andre Busch zwei Touchdowns für Norwegen erlief. Im vierten Viertel gelang Myhrer dann doch noch ein sechs Yards Touchdown-Pass auf Receiver Nilsen.
Zu dieser Zeit war allerdings das Spiel schon längst entschieden. Italien führte zur Pause mit 20:0 und sollte auch doppelt so lange im Ballbesitz sein, wie Norwegen. QB Davide Rossi schaffte es, zwölf komplette Pässe, einen Touchdown und für 275 Yards zu werfen und am Boden sogar zwei weitere Punktewertungen zu erlaufen.
Schlüter - 04.08.2019
Italiens U 19 Mannschaft erreicht bei der JEM 2019 den siebten Platz. (© Thomas Nuechter)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Stuttgart Surge gibt per Pressemeldung die Rückkehr eines herausragenden Spielers der Defensive bekannt: Nach einer einjährigen Pause kommt Defensive Back Guiseppe Della Vecchia zurück, um das Team auf dem Weg zum großen Ziel – dem Finale in der Heimat in Stuttgart – zu unterstützen.
Der 88 Kilo schwere und 178 cm große Spieler soll mit seiner...
Mit dem vielseitig einsetzbaren Finn Oppermann und Defensive Lineman Lukas Baumann bleiben zwei weitere Leistungsträger auch 2025 Teil des Kaders der New Yorker Lions. Head Coach Troy Tomlin und Defensive Coordinator Dave Likins können somit weiterhin auf zwei wichtige Bausteine ihres Teams bauen. Bereits 2016 begann Finn Oppermann seine Footballkarriere...
Die Vienna Vikings holten am Sonntagnachmittag mit einem ungefährdeten 47:10-Erfolg über die Danube Dragons. Die aktuelle Gesamtbilanz in der seit 2009 ausgetragenen Blue River Bowl beträgt mittlerweile 10:4 für die Vikings, vereinbarungsgemäß verbleibt nun nach dem zehnten Sieg der Pokal endgültig bei den Wikingern. Mit ihrem dritten Sieg in Folge...
Mit einem klaren 65:7-Erfolg bei den Zürich Renegades haben die Winterthur Warriors am Sonntag ein klares Zeichen gesetzt. Von Beginn an dominierten sie das Geschehen in allen Phasen des Spiels und ließen den Gastgebern nie wirklich eine Chance. Besonders glänzen konnte dabei Quarterback Loris Lenzlinger, der eine nahezu perfekte Partie ablieferte. Für die Renegades hingegen war es ein bitterer Nachmittag – auch wenn der...
Die Dresden Monarchs haben einen erfolgreichen Start in die Saison 2025 hingelegt. Im Sachsenbowl bezwang der Vorjahres-Vizemeister die Leipzig Lions mit 23:13 (0:7/10:0/3:6/3:0).
sachsenbowl in Dresden – immer ein Football-Leckerbissen. Wobei, wenn man ehrlich ist, dann ist in diesem Match schon immer eine kleine Zwickmühle eingepreist. Zum...