Österreich zu stark für Spanien

Spanien verlor zum Auftakt klar gegen Österreich. Das spanische Junioren Team konnte zum Auftakt der Junioren EM in Bologna nicht überraschen und verlor gegen den den Favoriten aus Österreich klar mit 7:61. Das Team Austria, dass die letzten Turniere der Jahre 2011, 013, 2015 und 2017 jeweils gewann und in Italien natürlich als Favorit startet, dominierte das Match während sämtlicher vier Viertel. Ihre Offensive Line erwies sich als der wichtigste Faktor und es gelang den starken Jungs mehrfach, die Lücken zu öffnen, die Lukas Haslwanter ausnutzte, um dreimal die gegnerische Endzone zu erreichen. Auch der österreichische Quarterback Yannik Gruner hatte stets viel Zeit, seine Anspielstationen zu bedienen. Entsprechend stand es bereits nachdem ersten Viertel 17:0.

Spanien sollte nur im zweiten Viertel auf sich aufmerksam machen. Ein spektakulärer Lauf von Miguel Quince aus Gijon über 50 Yards brachte die Offense erstmals in die Red Zone. QB David de Diego sollte den Ehrentouchdown über die kurze Distanz zum 7:17 Zwischenstand aus Sicht der Spanier erzielen. Österreich zeigte sich sich nur wenig überrscht und antwortete prompt mit drei Touchdowns, so dass es zur Pause bereits 38:7 für das Team Austria hieß. Nach der Pause setzte sich die Dominanz Österreichs weiter fort, während Spanien sich darauf konzentrierte, die Niederlage so gut wie möglich zu begrenzen. Erreichbar wäre für sie noch der fünfte Platz im Turnier, während Österreich natürlich die Titelverteidigung anstrebt.

Schlüter - 30.07.2019

Spanien verlor zum Auftakt klar gegen Österreich.

Spanien verlor zum Auftakt klar gegen Österreich. (© FIDAF)

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen Ansichtmehr News EM Juniorenmehr News Nationalteam U19football.atmehr News U19www.fefa.esSpielplan/Tabellen EM JuniorenSpielplan/Tabellen U19
ELF
Europa
Deutschland
Mythos Notre Dame
Der VorwärtspassNein, Notre Dame hat den Vorwärtspass nicht erfunden. Aber für seinen Durchbruch gesorgt. Inzwischen ist der Pass eine seit vielen Jahrzehnten eingespielte Routine und aus dem Football nicht mehr wegzudenken. Wenn die Passempfänger ihre Routen laufen, die Cornerbacks auf die Lauer gehen und der Quarterback sich rückwärts von der Line of Scrimmage weg bewegt, dann weiß man, dass es in den nächsten Sekunden höchstwahrscheinlich zu einem Pass kommt. Genauer gesagt: zu einem Vorwärtspass. Klar, manchmal wird ein Pass nur angetäuscht, aber der wohl sichtbarste Unterschied zum Rugby liegt beim...alles lesen
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: