Premiere für Warriors-Ladies

Die Frauen der Winterthur Warriors konnten sich über ihren ersten Auftritt freuen.Am Sonntagvormittag hatten die Frauen der Winterthur Warriors Gelegenheit zum ersten Mal in einem Testspiel unter wettkampfähnlichen Bedingungen zu spielen. In dieser Premiere wurden die Warriors im Stadion Deutweg durch einige Frauen aus Chur verstärkt. Gemeinsam stand man den St. Gallen Bears, dem dritten Frauenteam der Schweiz gegenüber.

Das abwechslungsreiche Spiel vor stattlichen 220 Zuschauern war geprägt von den starken Verteidigungen auf beiden Seiten. Lange war die Partie auch punktemässig ausgeglichen. Die Bears, die mitunter mit einer österreichischen Equipe im Tirol spielen, nutzten dann aber die wenigen Möglichkeiten um Punkte zu erzielen. Das Spiel ging mit 7:25 für die routinierteren Bears aus. Trotzdem war es für die Winterthurerinnen eine großartige Gelegenheit zu demonstrieren, was sie in den vergangenen Monaten lernen konnten.

Wittig - 24.06.2019

Die Frauen der Winterthur Warriors konnten sich über ihren ersten Auftritt freuen.

Die Frauen der Winterthur Warriors konnten sich über ihren ersten Auftritt freuen. (© WW/Michael Walch)

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen Ansichtmehr News Frauenwww.safv.chmehr News St. Gallen Bearsbears.chmehr News Winterthur Warriorswww.warriors.ch
Nationalliga A
ELF
Deutschland
Mythos Notre Dame
Der VorwärtspassNein, Notre Dame hat den Vorwärtspass nicht erfunden. Aber für seinen Durchbruch gesorgt. Inzwischen ist der Pass eine seit vielen Jahrzehnten eingespielte Routine und aus dem Football nicht mehr wegzudenken. Wenn die Passempfänger ihre Routen laufen, die Cornerbacks auf die Lauer gehen und der Quarterback sich rückwärts von der Line of Scrimmage weg bewegt, dann weiß man, dass es in den nächsten Sekunden höchstwahrscheinlich zu einem Pass kommt. Genauer gesagt: zu einem Vorwärtspass. Klar, manchmal wird ein Pass nur angetäuscht, aber der wohl sichtbarste Unterschied zum Rugby liegt beim...alles lesen
Europa

Schweiz

football-aktuell Ranking

1

Bern Grizzlies

2

Calanda Broncos

3

Geneva Seahawks

4

Basel Gladiators

5

Winterthur Warriors

6

Luzern Lions

7

St. Gallen Bears

8

Thun Tigers

9

Bienna Jets

10

Zürich Renegades

Geneva Seahawks

Langenthal Invaders

Morges Bandits

Bern Grizzlies

Lugano Rebels

Basel Gladiators

Winterthur Warriors

Lausanne LUCAF Owls

St. Gallen Bears

Glarus Orks

zum Ranking vom 26.03.2023
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: