Schwaz verteidigt Tabellenspitze
In der Partie zwischen den Schwaz Hammers und den Pinzgau Celtics ging es um den Gruppensieg in der Division 3 Conference A. Das Hinspiel hatten die Schwazer bei den Celtics bereits mit 35:13 gewonnen, sodass die Tiroler die klar besseren Karten in der Hand hatten. Doch die Pinzgauer wollten sich nicht kampflos geschlagen geben und lieferten den Gastgebern in der ersten Halbzeit eine rekordverdächtige Offensivschlacht. 63 Punkte erzielten beide Teams zusammen bereits vor der Pause. Danch ging es deutlich ruhiger zu und die Schwazer konnten sich mit 41:28 den Gruppensieg sichern, was ihnen nun im Halbfinale die deutlich leichtere Aufgabe gegen den Tabellenzweiten der Division 3 Conference B bringt. Die Celtics müssen dagegen dann gegen die bisher ungeschlagenen und äußerst dominanten Fehervar Enthroners aus Ungarn antreten.
Trotzdem war Pinzgaus Head Coach Lennart Gödde mit seinen Jungs zufrieden: "Wir können stolz sein und erhobenen Hauptes die Heimreise antreten. Immerhin konnten wir mit dem klaren Divisionsfavoriten, der voriges Jahr nur knapp aus der Division II abgestiegen ist, mithalten. Ein spezielles Lob gilt heute den Unnamed Heroes der Offensive Line – Daniel "Ossi" Gebhard, Sebastian Herzog, Julian Panzl, Dominik Schmidhuber und Norbert Walser, deren unermüdlicher Einsatz die weiten Pässe auf die Receiver erst möglich macht. Das letzte Heimspiel findet am 15.06.2019 um 16:00 gegen die Vertex Warriors statt, wo wir das erreichte Playoff gebührend mit unseren Fans feiern werden."
Die Hammers konnten im ersten Drive der Celtics einen Punt blocken, womit sie kurz vor der Endzone in Ballbesitz kamen. Diese Chance ließen sie sich nicht entgehen und stellten auf 7:0. Postwendend fand Quarterback Hannes Riedlsperger Christian Hofer, der mit dem Touchdown samt Zusatzpunkt zum 7:7 ausglich. Im nächsten Drive der Schwazer konnten die Celtics kurz vor der Endzone nach einem schlechten Snap den Ball an der 5-Yard-Linie sichern und im dritten Versuch fand Hannes Riedlsperger Christoph Haslgruber in der Endzone zur 14:7-Führung für die Gäste. Doch wie schon im Heimspiel fand die Defense der Celtics kein probates Mittel, die kräftigen Läufe von Running Back Fabian Hochmuth, der schließlich zum 14:14 ausglich, zu stoppen.
Einen abgefangenen Pass (Interception) und einen Traumpass des Schwazer Quarterbacks später übernahmen die Hammers mit 21:14 wieder die Führung. Nach 57 (!!) Minuten wurden mit diesem Stand erstmals die Seiten gewechselt und im zweiten Quarter ging es in dieser Tonart weiter – TD Hammers, TD Celtics, TD Hammers, TD Celtics (jeweils Christoph Haslgruber, einmal davon 75 Yards) zum 35:28. Ende der ersten Halbzeit konnte Christian Hofer eine Interception in der eigenen Hälfte abfangen. Erst nach 80 Yards, nachdem er mehrere Tackles gebrochen hatte, konnte er bei auslaufender Uhr kurz vor der Endzone gestoppt werden, womit den Celtics der mögliche Ausgleich verwehrt blieb.
In der zweiten Halbzeit konnten die Hammers noch mit einem weiteren Rushing-Touchdown durch Fabian Hochmuth mit vergebenem Zusatzpunkt zum 41:28 scoren, ansonsten ließen beide Defenses jedoch nun keine Punkte mehr zu.
Wittig - 11.06.2019
Schwaz Hammers und Pinzgau Celtics kämpften um jeden Zentimeter (© Pinzgau Celtics)
Leser-Bewertung dieses Beitrags: