Die Potsdam Royals besiegen im einzigen Spiel des Einladungsturniers der Big 6 in diesem Jahr die Amsterdam Crusaders mit 62:12. Das Team von Head Coach Michael Vogt gewinnt somit den traditionsreichen Eurobowl und gleichzeitig seinen zweiten internationalen Titel.
Angeführt vom deutschen Quarterback Paul Zimmermann genügte dem deutschen Vertreter und letztjährigen Gewinner der European Football League ein starkes Eröffnungsviertel gegen den aktuellen niederländischen Tabellenführer, der in seinem zehnten Saisonspiel gleichzeitig seine erste Saisonniederlage hinnehmen musste.
Bereits im ersten Drive zeigten die Gastgeber, wie sie zu spielen gedachten und wohin die Reise vornehmlich gehen sollte. Mit schnell ausgeführten Spielzügen und einer gesunden Mischung aus Lauf und Pass trieb die Angriffslinie der Brandenburger die Defense der Gäste vor sich her. Unterstützt von Strafen gegen die Crusaders, die immer wieder zu früh vorpreschten, war deren Goal Line schnell erreicht. Running Back Gennadiy Adams brachte die ersten Punkte auf das Scoreboard, der Extrapunktversuch gelang...
QB Paul Zimmermann (Potsdam Royals) wird als MVP des Eurobowl XXXIII geehrt (© Dirk Pohl)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Bitte melden Sie sich an, um den ganzen Text zu lesen:
Noch nicht registriert? Hier kostenlos registrierenPasswort vergessen? Hier zusenden lassenDie Amsterdam Crusaders haben in Tulip Bowl XXXIX ihren 22. nationalen Titel geholt. Vor heimischem Publikum und unter strömendem Regen setzten sich die erfahrenen Gastgeber mit 39:18 gegen die erstmals im Endspiel stehenden Groningen Giants durch.
Die Giants, gecoacht von dem in Berlin geborenen Sam Peek, der den Großteil seines Lebens in den USA...
Das Finale der AFL Division Ladies lautet wie im Vorjahr wieder SG Raiders/Hammers vs. Salzburg Ducks. Damit kommt es in der Ladies Bowl XXVI zur Neuauflage vom Finale 2024, damals setzten sich die Tirolerinnen, die Spielgemeinschaft besteht aus den den Tirol Raiders und den Schwaz Hammers, mit 72:54 durch. Das große Finale im Rahmen der win2day Game Days Austrian Bowl XL wird am 26. Juli ab 15 Uhr LIVE auf ORF Sport+...
Am 20. Juli empfängt die Juniorenmannschaft der Schwäbisch Hall Unicorns im heimischen Hagenbachstadion die Bad Homburg Sentinels. Kickoff zur GFL-Juniors-Partie ist um 16 Uhr. Es ist das Duell des Tabellenführers gegen den Fünftplatzierten der Südgruppe – mit entscheidender Bedeutung für beide Teams.
Für die Unicorns geht es in diesem letzten...
Europa
football-aktuell Ranking
1
Potsdam Royals
2
Vienna Vikings (ELF)
3
Dresden Monarchs
4
Paris Musketeers
5
Nordic Storm
6
Rhein Fire
7
Munich Ravens
8
Stuttgart Surge
9
Düsseldorf Panther
10
Braunschweig NY Lions
Vienna Vikings (AFL)
Munich Cowboys
Pforzheim Wilddogs
Salzburg Ducks
Badalona Dracs
Graz Giants
Ravensburg Razorbacks
Kiel Baltic Hurricanes
AIK Stockholm
Frankfurt Galaxy
zum Ranking vom 13.07.2025Die Calanda Broncos sind zum 14. Mal Meister in der Schweiz. Die Bündner setzten sich im Swiss Bowl 2025 vor 2.021 Zuschauern in Chur gegen die Basel Gladiators mit 41:28 durch. Damit holten die Broncos den achten Titel in den letzten zehn Jahren. Lediglich 2016 und 2022 musste man sich den Bern Grizzlies im Endspiel geschlagen geben. Der letzte Swiss Bowl ohne Beteiligung des Rekordchampions fand 2007 zwischen den Bern...
Die deutsche Jugendnationalmannschaft hat in Paris mit einem Sieg gegen die Italiener den dritten Platz erreicht. Nachdem die Mannschaft um Chief de Mission Peter Springwald im Halbfinale gegen den Gastgeber Frankreich knapp mit 0:7 unterlag, wurde diese von den Coaches auf den kommenden Gegner Italien besser eingestellt. Am Sonntag ging es für die...