Zum vorletzten Auswärtsspiel reisten die Erfurt Indigos nach Leipzig. Erneut mit einem Rumpfkader von 31 Leuten startete das Spiel gegen 16 Uhr. Die Offense der Erfurter tat sich im ersten Spielviertel und auch oft im zweiten Viertel schwer, bekam Pässe nicht an den Mann und führte ein zum Teil ineffektives Laufspiel durch. Das Ergebnis waren fehlende First Downs und damit immer wieder Übergabe des Angriffsrecht an die Gastgeber. Die Defense erzielte letztendlich die ersten Punkte der Partie. #11 Alexander Wyrfel fing den Pass ab und trug ihn in die Endzone, ein klassischer Pick Six. Er selbst erhöhte beim PAT per Kick durch die Stangen auf 7:0. Der folgende Angriffsdrive von Leipzig wurde von #85 Marvin Groß beendet, der einen Ballverlust erzwang und durch #78 Martin Heinze an die Erfurter übergeben als er den Ball eroberte. Vier Versuche später stand #89 Andy Groß mit Ball in der Endzone, #11 Alexander Wyrfel erhöhte auf 14:0. Damit ging es dann auch in die Halbzeit.
In der zweiten Halbzeit kam es zum Flaggenregen, den die Erfurter so bisher noch nicht erlebt haben. Erste Halbzeit vier Strafen, in der zweiten kamen 13 dazu. Leipzig gelang im dritten Viertel nur in Field Goal Reichtweite zu kommen, sie verkürzten per Kick auf 14:3. Das letzte Quarter hatte es noch einmal in sich, was an Yards gemacht wurde, wurde durch Flaggen aberkannt. Ein Field-Goal-Versuch der Indigos ging daneben, #25 Phillip Wolf fing im nächsten Versuch der Leipziger den Pass direkt wieder ab. Zwei Spielzüge später scheiterte die Ballübergabe zwischen #7 Steven Gössinger und Victor Wrobel, Letzterer holte den Ball und versuchte nach vorn zu kommen, Gössinger versuchte mit einem Block des Gegners die Bahn frei zu halten und wurde wegen unnötiger Härte des Spiels verwiesen. An dessen Stelle übernahm dann Head Coach Steffen Willing das Spiel und sprang als Quarterback ein. Dieser behielt die Kontrolle übers Spiel, erzwang neue vier Versuche und warf einen 29-Yard-Touchdown-Pass auf #89 Andy Groß, #11 Alexander Wyrfel erhöhte auf den finalen Spielstand von 21:3. Im letzten Play des Spiels gab es eine Strafe gegen #85 Marvin Groß, darauf folgten zwei Strafen wegen unsportlichem Verhalten gegen #71 Christoph Zimmer und zogen final ebenfalls einen Spielverweis mit sich.
Laut Regelwerk werden somit Christoph Zimmer und Steven Gössinger für mindestens ein Spiel gesperrt. Die genauen Sperren werden in der kommenden Woche durch den Ligaobmann festgelegt.
Mit dem achten Sieg in neun Spielen haben die Indigos ihren Platz 2 gesichert und bewahren sich weiterhin die Chance auf Platz 1 und den Aufstieg in die Regionalliga.
Am 1.9. wird in Erkner aller Voraussicht nach #1 Steffen Willing zum letzten Auswärtsspiel der Saison 2018 als Quarterback auflaufen und das Team führen. Das Hinspiel Anfang August konnten die Indigos deutlich mit 28:7 für sich entscheiden.
Brock - 27.08.2018
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die Stuttgart Scorpions konnten in der Oberliga Baden-Württemberg gegen die Konstanz Pirates mit einem wichtigen 33:10-Heimsieg vorerst weiterhin den dritten Tabellenplatz und den Anschluss an die Tabellenspitze halten. Das Stuttgarter Team hat inzwischen sichtlich zu Form gefunden und ist bereit für die kommenden Herausforderungen. Am kommenden...
Aktuelle Spiele 4. Liga
21.06.
Bonn Gamecocks - Wuppertal Greyhounds
0
:
43
21.06.
Remscheid Amboss - Münster Phoenix II
36
:
0
21.06.
Frankfurt Red Cocks - Tollense Sharks
abgesagt
21.06.
Berlin Thunderbirds - Baltic Bl. St. Rostock
abgesagt
21.06.
Dortmund Giants - Mönchengladbach Wolfpack
7
:
33
21.06.
Bondorf Bulls - Stuttgart Scorpions
38
:
34
21.06.
Kornwestheim Cougars - Red Knights Tübingen
10
:
13
21.06.
Bochum Rebels - Kachtenhausen White Hawks
23
:
17
22.06.
Ludwigsburg Bulldogs - Konstanz Pirates
15:00 Uhr
22.06.
Radebeul Suburbian Foxes - Leipzig Hawks
15:00 Uhr
22.06.
Kiel Baltic Hurricanes II - Hamburg Huskies
15:00 Uhr
Am Pfingstsonntag gelang den Stuttgart Scorpions in der Oberliga in einem spannenden Derby die Revanche gegen die Ludwigsburg Bulldogs mit einem 31:7-Erfolg. Die Begegnung hatte eine besondere Brisanz, da die Scorpions das Hinspiel gegen die Bulldogs mit 12:19 verloren hatten und somit den Anschluss an die Tabellenspitze früh zu verlieren drohten.
...
Die Chemnitz Crusaders haben in der Oberliga des Mitteldeutschen Spielverbunds auch gegen die Leipzig Hawks ihre Siegesserie fortgesetzt. Knapp 200 Zuschauer sahen auf dem Chemnitzer Usti-Field mit einem 49:7 einen weiteren deutlichen Chemnitzer Sieg. Von Anfang an zeigten die Chemnitz Crusaders, wer Herr im Hause ist. Die Offense um...