Lüneburg bezwingt Schwarzenbek
Mit einem denkbar knappen 7:0 Sieg in der Verbandsliga Nord kehren die American Footballer aus Lüneburg vom Auswärtsspiel in Schwarzenbek zurück. Beide Teams schenkten sich von Anfang an nichts und wieder einmal war dieses Spiel eine wahre Defense Schlacht. Wobei die Razorbacks sich mit einigen individuellen Fehlern erneut, wie eigentlich während der ganzen Saison, das Leben schwer machten. So hätte es gut und gerne zur Pause bereits 10:0 oder 17:0 stehen können, wenn gleich auch die Wolves aus Schwarzenbek ihre Chancen hatten und kurz vor dem Ende des zweiten Viertels eine Chance auf wenigstens drei Punkte durch ein Field Goal vergaben.
"Vor der Saison haben wir dem Team das Ziel herausgegeben, dass wir eine 5-3 Bilanz erwarten, das war als nachrückender Aufsteiger sicherlich sehr hoch gegriffen, aber das Team hat es umgesetzt" berichtet Defensive Coordinator Johannes Feddern. Mark Düffert, Offensive Coordinator, ergänzt: "Wir haben vor der Saison gehört, dass wir in der Liga nichts zu suchen hätten, da wir nur Nachrücker seien und nicht sportlich aufgestiegen sind. Unsere Jungs haben gezeigt, dass wir genau in dieser Liga in diesem Jahr dazu gehörten".
Auch wenn die Spiele meist nur knapp gewonnen wurden, aber gerade die Spiele gegen die ungeschlagenen Rendsburg Knights auch nur sehr knapp verloren wurden, zeigte das Team während der Saison 2018 eine solide Leistung. Mit fünf Siegen und drei Niederlagen belegen die Razorbacks vorübergehend den zweiten Platz der Verbandsliga Nord. Am 8. September, beim Spiel der Hamburg Ravens gegen die Norderstedt Mustangs entscheidet sich, ob die Razorbacks für das Playoff Halbfinale oder für die Off Season planen können. Bei einem Sieg der Ravens ist die Saison der Razorbacks beendet.
Schlüter - 26.08.2018
Die Lüneburger besiegten knapp die Wolves. (© Lea Düffert)
Leser-Bewertung dieses Beitrags: